Extra luftig: Die Sommer-Strick- und Häkelsaison ist eröffnet

Extra luftig: Die Sommer-Strick- und Häkelsaison ist eröffnet

Presseinformation Stricken Frühling 2025

Cool bleiben, wenn die Temperaturen steigen: Die neue DIY-Mode für Frühling und Sommer 2025 kombiniert leichte Materialien und lockere Silhouetten zu erfrischenden Trend-Looks. Beim Stricken und Häkeln reicht die Bandbreite dabei von angesagten Highlights wie kurzen Kleidern und Bustier-Tops bis zu zeitlosen Basics wie sportlichen Sweatern. Und unter den Anleitungen finden sich immer Projekte, die auch für Strick-Neulinge geeignet sind.

Denn Stricken und Häkeln erleben weiterhin einen Boom. Vor allem viele jüngere Menschen entdecken diese Kreativtechniken gerade neu für sich. Der große Vorteil für Anfängerinnen und Anfänger: Zum Starten braucht es lediglich die passenden Nadeln, Garn, eine Anleitung und dann etwas Ausdauer.

Belohnt wird die Geduld nicht nur mit einem selber hergestellten Accessoire oder Kleidungsstück. Verschiedene Studien zeigen, dass sich Stricken und Häkeln gut sind für die mentale Gesundheit. Unter anderem beruhigt Stricken durch das rhythmische Wiederholen einfacher Bewegungen das Denken. Gleichzeitig verlangt es Konzentration, weil Maschen und Reihen gezählt werden müssen. Dieses Aufgehen in einer Beschäftigung dämpft die Stresshormone und lenkt von negativen Gedanken ab.

Lange Zeit galt speziell das Stricken eher als Hobby für die kalte Jahreszeit. Aber auch das hat sich geändert, vor allem dank neuer Garne speziell für den Sommer. 2025 kommen zu den Klassikern Baumwolle, Leinen und Seide spannende Garninnovationen wie etwa gefüllte Baumwollschlauchgarne, die leicht und kühl sind, aber trotzdem trendige Flausch- und Franseneffekte liefern.

Vom ärmellosen Top bis zum Cardigan in Oversized-Optik bietet die aktuelle Strick- und Häkelkollektion der Initiative Handarbeit eine große Auswahl an Trendteilen und Klassikern. Unter den Anleitungen finden sich sowohl Projekte für Handarbeits-Einsteiger*innen wie für Fortgeschrittene. Alle Anleitungen finden sich wie immer kostenlos auf www.initiative-handarbeit.de.

Kleid Kelani

Megastar Taylor Swift hat mit ihrem Häkelkleid den Hype ausgelöst – hier kommt mit dem #kleid_kelani unsere Version für ein luftiges Sommer-Outfit. Das kurze Kleid ist wirklich einfach zu häkeln. Schnelle Erfolgserlebnisse sind so auch für kreative Anfängerinnen garantiert.

Cardigan Kim

Ein wunderschönes Basic-Teil ist der #cardigan_kim. Besondere Merkmale sind der V-Ausschnitt und die betonten Schultern, die durch Raglanabnahmen entstehen. Ansonsten ist der Cardigan bewusst schlicht gehalten – der perfekte Strickbegleiter lange über eine Saison hinaus.

Top Koko

Luftig trifft auf puschelig: #top_koko bringt Gegensätze zusammen. Das ärmellose Stricktop ist eigentlich superschlicht. Der Clou ist der fransige Saum aus Fake fur-Garn. Das Top ist leicht zu stricken und auch für Anfängerinnen gut umsetzbar.

Shirt Kelly

In einem Rutsch nahtlos on oben nach unten wir das #shirt_kelly gestrickt. Das Shirt punktet mit modisch kurzer Länge und besonderen Schulterdetails. Die Schultern werden mit der sogenannten Contigous-Methode gestrickt – eine kleine Herausforderung für alle Strick-Fans.

Shirt Karla

Ein schnelles Frühlingsprojekt für zwischendurch gesucht? Wir empfehlen das #shirt-karla. Es wird zweifädig aus Mohairgarn gestrickt. Für den besonderen Farb- und Struktureffekt sorgt ein Kontrastgarn aus Baumwolle. Die Ärmel werden direkt an Vorder- und Rückteil angestrickt.

Kleid Kea

Betont schlichte Silhouette trifft auf modische Lochmusterdetails: #kleid_kea greift den neuen Trend zu Netz- und Strukturmustern auf. Im oberen Bereich wird das Lochmuster ganz klassisch eingesetzt. Im unteren Bereich wird der Zickzackkurs eingeschlagen.

Pullover Kadri

Streifen bleiben angesagt. Mit #pullover_kadri kommen sie auf den ersten Blick in einer ganz klassischen, simplen Variante. Auf den zweiten Blick zeigt sich dann der besondere Twist: Ein breites Rippenmuster bringt die Blockstreifen entspannt auf Figur. Die Ringel an den Bündchen sind ein zusätzlicher Akzent.

Pullover Karolin

Lust auf einen eleganten, leichten Pullover für kühlere Sommerabende? #pullover_karolin bringt entspanntes Stricken mit einer kleinen mustertechnischen Herausforderung zusammen. Der Rumpf wird einfach glatt rechts gestrickt. Die Ärmel erfordern mit ihrem Rautenlochmuster etwas mehr Strickerfahrung.

Pullover Kathrin

Leuchtendes Grün, strahlendes Blau oder zarte Pudertöne: #pullover_kathrin stehen alle Trendfarben der Saison. Der lässig geschnittene Sweater punktet mit Rippendetails an den Ärmeln und an den Seiten sowie den kraus rechts gestrickten Abschlüssen.

Top Kielo

Auf der Suche nach einem schnellen Strickprojekt für den Sommer? #top_kielo ist unser Tipp. Das kurze Trägertop ist innerhalb kürzester fertig zum Ausgehen. Es ist so leicht und schnell zu stricken, dass auch Strickanfängerinnen und -anfänger gut mit der Anleitung zurechtkommen.

Cardigan Kiani

Ganz klassisch gibt sich #cardigan_kiani. Die schlichte Strickjacke aus einem leichten Baumwolle-Leinen-Viskose-Mix wird in einem Stück von oben nach unten gestrickt und erst ab den Armausschnitten geteilt gearbeitet. Die kostenlose Strickanleitung gibt es für die Größen 36 bis 42.

Alle Anleitungen können kostenlos heruntergeladen werden. Auf unserer Webseite finden Sie darüber hinaus noch viele weitere Tipps und Anregungen zum Selbermachen.

Abdruck honorarfrei, erbitten Belegexemplar.