Das passt perfekt: DIY-Mode für Kinder und Babys

Das passt perfekt: DIY-Mode für Kinder und Babys

Presseinformation Kids Sommer 2025

Neutral, aber alles andere als langweilig. Funktional, aber trotzdem cool. Hochwertig und gleichzeitig modisch. Die neue DIY-Mode für Kinder und Babys bringt ganz viele verschiedene Wünsche unter einen Hut. Dazu kommt noch das ganz große Plus gegenüber fertig gekaufter Kleidung: Ob bei Farbe, Muster oder Schnitt – jedes Teil kann individuelle angepasst werden.

Selbermachen statt kaufen bedeutet natürlich mehr Aufwand. Gleichzeitig wachsen Babys und Kinder sehr schnell aus ihrer Kleidung heraus. Damit sich Stricken, Nähen und Häkeln für den Nachwuchs trotzdem lohnen, sollten einige Punkte beachtet werden. Wichtig sind beispielsweise hochwertige, langlebige Materialien. Je länger die Kleidung gut aussieht, desto häufiger kann sie weitergegeben werden.

Kinderkleidung muss immer auch funktional sein. Der schönste Look hilft nichts, wenn die Bewegungsfreiheit fehlt oder die Sachen nicht gut waschbar sind. Ebenfalls wichtig, um Kleidung an jüngere Geschwister oder Freunde vererben zu können: Designs und Farben, die geschlechterübergreifend und gut kombinierbar sind.

Die aktuelle DIY-Kollektion der Initiative Handarbeit für Kinder und Babys bietet die ganze Palette von sportlichen Klassikern bis zu Trendteilen. Alle Anleitungen und Schnittmuster gibt es zum kostenlosen Download auf unserer Webseite unter www.initiative-handarbeit.de.

Kinderpullover Kay

Bei #kinderpullover_kay kommt garantiert keine Strick-Langeweile auf. Der sportliche Sweater kombiniert buntes Colourblocking mit einem interessanten Muster-Mix aus glatt und strukturiert. Die Anleitung für den Kinderpullover gibt es in den Größen 110 bis 128.

Kinderkleid Kylie

Schöne Muster, ganz ohne Garnwechsel oder Reihenzählen: Die aktuellen Printgarne machen es möglich, so wie bei unserem #kinderkleid_kylie. Das Kleid wird ganz einfach glatt rechts gestrickt. Zum leichteren An- und Ausziehen hat das Kleid hinten am Ausschnitt einen kleinen Schlitz.

Jumpsuit Katie

Klettern, toben, rennen, chillen: #jumpsuit_katie ist unser Sommer-Kandidat für alle Fälle. Der luftige Overall ist an den Beinen extra weit geschnitten, damit Kinder sich darin frei bewegen können. Das kostenlose Schnittmuster für den Jumpsuit gibt es in den Größen 98 bis 134.

Kindertop Keira

Ganz laut nach Sommer und Sonnenschein ruft das #kindertop_keira. Besondere Details des süßen Oberteils sind der eckige Ausschnitt und die Flügelärmelchen. Das Top lässt sich immer wieder neu variieren – zum Beispiel mit Kombinationen unterschiedlicher Farben und Stoffe.

Kindercardigan Kerstin

Wenn es etwas bunter sein darf: Der #kindercardigan_kerstin wird aus konfettibuntem Printgarn gehäkelt. Wer es dezenter mag, kann natürlich auch einfarbig oder etwas zarter gemustert häkeln. Die Anleitung für die Kinderjacke mit aufgesetzten Taschen reicht von Größe 110 bis 128.

Kindertop Konstanze

Auf den ersten Blick ein klassisches Streifenshirt, auf den zweiten Blick eine spannende Kombination ganz verschiedener Strickmuster: Das #kindertop_konstanze bietet auch Fortgeschrittenen kleine stricktechnische Herausforderungen.

Patchworktop Karlotta

Mit dem #patchworktop_karlotte kommt die Chance, aus Lieblingsstoffresten ein wunderschönes Oberteil für Kinder zu nähen. Einfach einen kleinen Stapel Stoffdreiecke zuschneiden, zusammenpuzzlen und dann losnähen – das schaffen auch Neulinge an der Nähmaschine ganz locker!

Overall Konrad

Schön bequem, schön luftig und einfach süß: Mit #overall_konrad kommen die Kleinsten in diesem Sommer ganz groß raus. Der Einteiler aus Sweatstoff hat vorne eine Knopfleiste. Optional kann er mit einer fröhlichen Maschinenstickerei verziert werden – das Motiv gibt es ebenfalls zum kostenlosen Download.

Babyset Kaleb

Ob mit knallbunten Kontrasten oder in zarten Pastelltönen: Beim #babyset_kaleb kann fröhlich kombiniert werden. Das Set aus ärmellosem Top und sportlicher Shorts ist gut geeignet, um schöne Stoffreste zu vernähen. Die Schnittmuster gibt es in den Größen 80 bis 92.

Babybody Kitty

Süß? Süß! Der #babybody_kitty sorgt mit seinem Mäusezähnchenrand für leichten Retro-Charme. Wer es schlichter mag, lässt die verspielte Kante einfach weg und bekommt so einen sportlichen Ringelbody. Die Strickanleitung reicht von Größe 62 bis 80.

Babymütze Kirsti

Die #babymütze_kirsti ist ein niedliches Accessoire für Frühling und Sommer. Der Mäusezähnchenrand sorgt für leichten Retro-Charme. Wer es schlichter mag, lässt die verspielte Kante einfach weg. Die Strickanleitung reicht für kleine Köpfchen mit einem Umfang von 43 bis 48 Zentimetern.

Pullover Kara

Richtig bequem und richtig schick: #babypullover_kara ist leicht zu stricken und ein wunderschöner Klassiker für die Baby-Garderobe. Die seitliche Knopfleiste des Pullis sorgt für ein An- und Ausziehen ohne Tränen. Die Strickanleitung gibt es für die Größen 62/68 und 74/80.

Hose Klarissa

Du suchst ein individuelles Geschenk zur Geburt? Über so ein liebevoll gestricktes Teil wie die #babyhose_klarissa freuen sich Baby und Eltern garantiert. Die Hose wird aus weichem Merinogarn gestrickt und lässt viel Platz zum Strampeln.

Babydecke Kilian

Sich einkuscheln und geborgen fühlen: Eine Babydecke ist immer ein ganz besonderes Teil und oft mit vielen Erinnerungen verbunden. Die #babydecke_kilian ist bewusst ganz schlicht gehalten. Liebevolles Detail der kraus rechts gestrickten Decke ist der hübsche Häkelrand.

Alle Anleitungen können kostenlos heruntergeladen werden. Auf unserer Webseite finden Sie darüber hinaus noch viele weitere Tipps und Anregungen zum Selbermachen.

Abdruck honorarfrei, erbitten Belegexemplar.