Stricken Herbst/Winter 2025

Stricken Herbst/Winter 2025

Von funkelnd und flauschig bis rustikal

Das sind die Stricktrends für Herbst und Winter

Glitzer oder Grobstrick? Flausch oder Tweed? Die neue Mode zum Selberstricken für Herbst und Winter 2025/2026 liefert ein spannendes Kontrastprogramm. Glanz und Glitzer treffen auf Garnklassiker wie Bouclé oder voluminöse Chunky-Garne. Neue Effektgarne mit Noppen oder Fransen sorgen auch ohne aufwendige Muster für coole Looks.

Stricken erlebt weiterhin einen großen Boom. „Wir beobachten, dass vor allem sehr viele junge Menschen aktuell das Stricken für sich entdecken“, sagt Angela Probst-Bajak, Sprecherin der Initiative Handarbeit.

Das spiegelt sich auch in den aktuellen DIY-Strickkollektionen wider. Einfache, anfängerfreundliche Projekte spielen in dieser Saison eine der Hauptrollen. Mit Garnen in großen Nadelstärken sind auch Pullover und Cardigans für Strickneulinge easy zu schaffen.

Die zweite Hauptrolle besetzen Modelle aus Effektgarnen. Ganz vorne liegen dabei Paillettengarne, die mal für funkelnde Akzente, mal großflächig eingesetzt werden. Ebenfalls wichtig sind weiche Bouclé- oder Teddygarne. Farbverlaufsgarne bleiben angesagt. Neu dazu kommen sogenannte Moulinée-Garne, bei denen mehrere verschiedenfarbige Fäden miteinander verzwirnt werden.

In der neuen Kollektion der Initiative Handarbeit finden Strickbegeisterte zahlreiche Inspirationen für neue Maschenprojekte – von kleinen, feinen Accessoires über Pullunder bis hin zu Cardigans und Sweatern. Das Highlight: ein flauschiger Midi-Rock. Alle Anleitungen finden sich wie immer kostenlos auf www.initiative-handarbeit.de.

Cardigan Laila

Entspannt zu stricken, lässig zu tragen: #cardigan_laila wird nahtlos in Top-Down-Technik gearbeitet. Die sogenannte französische Schulter sorgt für einen guten Sitz. Die Blende wird angestrickt. Der melierte Look entsteht hier durch den Mix von zwei verschiedenen Garnfarben.

Slipover Lone

Lust auf einen Strickklassiker? #slipover_lone kombiniert ein Garn in rustikaler Optik mit einem breiten Zopfmuster. Der Pullunder wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Die Schulterschrägen entstehen durch verkürzte Reihen.

Pullover Letizia

Einen hohen Glamourfaktor bietet #pullover_letizia. Funkelndes Paillettengarn macht aus dem Sweater mit klassischem V-Ausschnitt und breiten Bündchen ein modisches Highlight. Der Pullover wird nahtlos in Top-Down-Technik ganz einfach glatt rechts gestrickt.

Cardigan Luzie

Modisch eingekuschelt durch den Winter: #cardigan_luzie wird aus angesagtem Bouclé-Garn gestrickt. Neben der flauschigen Optik zeichnet sich die glatt rechts von oben nach unten gestrickte Jacke durch den weiten Schnitt und die großen Statement-Knöpfe aus.

Pullover Liva

Ein zartes Schmuckstück ist das #top_liva. Der Pullover in verkürzter Form funkelt dank Glitzergarn. Gleichzeitig sorgt das große Lochmuster für dezente Einblicke. Das Top mit geradlinigem Bateau-Ausschnitt wird von oben nach unten gearbeitet. Alle Ränder schließen mit einem I-Cord ab.

Pullunder Lydia

Flauschig-trendiger Strick allover: #pullunder_lydia interpretiert mit #rock_leonie das klassische Twinset neu. Beide Teile werden einfach glatt rechts aus einem voluminösen Flauschgarn gestrickt. Das verleiht dem Look Leichtigkeit und sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse.

Rock Leonie

Einer der Trends dieses Winters: Strickröcke von Mini bis Maxi. Mit #rock_leonie kommt hier die Midi-Variante zum Selberstricken – aus weichem Flauschgarn und ganz simpel glatt rechts gestrickt. Definitiv kein Teil für jeden Tag, aber immer ein wunderschöner Blickfang.

Pullover Laerke

Colourblocking deluxe: #pullover_laerke wird aus einem edlen Kaschmir-Seiden-Garn in drei verschiedenen Farben gestrickt. Vorder- und Rückteil werden separat gearbeitet. Die Ärmel werden eingesetzt und das Halsbündchen am Ende angestrickt.

Pullover Lore

Mehr Farbe für den Winter mit #pullover_lore. Der Pullover aus edlem Kaschmirgarn ist ein Fall für Fortgeschrittene. Das Muster wird nach Strickschrift gearbeitet und erfordert entsprechende Kenntnisse sowie etwas Geduld. Anleitung für die Größen S bis XL.

Mütze Lilac

Hier kommt, das perfekte Projekt für alle Strickneulinge oder für einfach mal schnell zwischendurch: #mütze_lilac wird unkompliziert glatt rechts in Runden gestrickt. Mit der lässigen Passform ist sie ein tolles Accessoire im angesagten Scandi-Style. Jetzt musst du dich nur noch für eine Farbe entscheiden!

Schal Luca

Strickst du auch so gerne Mini-Schals wie wir? Dann kommt hier mit #schal_luca dein nächstes kleines Strickprojekt um die Ecke. Für den zweifarbigen Schal haben wir auf dickeres Garn gesetzt und eine clevere Lösung zum eleganten Binden eingebaut.

Weste Lilian

Sanftes Colourblocking trifft auf moderne Lässigkeit: Die #weste_lilian wird glatt rechts gestrickt, wobei der untere Teil durch mit einer melierten Optik für spannende Effekte sorgt. Ein trendiges Projekt, das unkompliziert zu stricken ist und jedes Outfit aufwertet.

Cardigan Lale

Eine wirkliche Glanznummer ist der #cardigan_lale. Die leger geschnittene Strickjacke wird aus einem metallisierten Garn kombiniert mit Mohair und Seide gestrickt. Für eine spannende Struktur sorgt das einfache, aber wirkungsvolle Querrippenmuster.

Pulloverkleid Luisa

Auffällige Effektgarne zählen zu den absoluten Garnfavoriten dieser Saison. Für das #pulloverkleid_elisa wird ein Fransengarn verstrickt, das einen fluffigen, coolen Look erzeugt. Zusätzliche Akzente setzt der Streifen in einer knalligen Kontrastfarbe im Oberteil des Kleides.

Pullover Lara

Mit dem #pullover_lara flattert ein kuscheliges Trendstück auf die Strick-Hitliste: Der Pullover im Fledermausschnitt wird quer gestrickt, also von einem Ärmel zum anderen. Für den Halsausschnitt wird die Arbeit geteilt, bevor wieder über alle Maschen gestricht wird.

Cardigan Lena

Preppy-Style mal etwas anders: Mit dem #cardigan_lena bekommt der angesagte sportlich-elegante Look eine kräftige Dosis Farbe verpasst. Wer mag, kann die Jacke mit Polokragen aber natürlich auch in gedeckteren Tönen wie Beige, Dunkelblau oder Grün stricken.

Alle Anleitungen können kostenlos heruntergeladen werden. Auf unserer Webseite finden Sie darüber hinaus noch viele weitere Tipps und Anregungen zum Selbermachen.

 Abdruck honorarfrei, erbitten Belegexemplar.

 Weitere Informationen erhalten Sie über:
Initiative Handarbeit
c/o
comconsult kommunikation & marketing
Angela Probst-Bajak
Lindenstraße24
76228 Karlsruhe                  

Telefon: 0721/9473320 Fax: 0721/9473321
a.probst-bajak@comconsult-ka.de