Handarbeit trifft Hollywood: Stricken und Häkeln im Kino boomt
Presseinformation Stricken und häkeln im Kino
Action auf der Leinwand, leises Nadelklappern im Saal: Stricken im Kino erobert gerade als Trend ganz Deutschland. Egal ob in München, Berlin, Hamburg oder Karlsruhe, die Tickets für diese Handarbeits-Events sind überall innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Statt alleine zu Hause auf der Couch zu stricken, wird sich im Kino mit anderen DIY-Begeisterten getroffen und nicht nur über den Film, sondern auch über Strick- und Häkelfragen ausgetauscht.
Auslöser für den aktuellen Strickkino-Boom ist, dass sich die Handarbeitsszene gerade stark verändert. „Wir beobachten, dass im Moment sehr viele junge Menschen mit dem Stricken und Häkeln starten. Events wie das Strickkino oder Workshops sind eine gute Möglichkeit, andere Maschenfans zu treffen und voneinander zu lernen“, sagt Angela Probst-Bajak, Pressesprecherin der Initiative Handarbeit.
Die neue Handarbeits-Generation bleibt mit ihrem Hobby nicht alleine zu Hause. Stattdessen wird sich verabredet oder zu Kreativterminen angemeldet, die über Social Media-Kanäle geteilt werden. Bei diesen Gelegenheiten entwickeln sich aus Online-Bekanntschaften dann häufig Freundschaften im echten Leben.
Dieses Miteinander erlebt auch Nina-Celine Stanulla vom Instagram-Account @knitmates immer wieder. Sie hat 2024 in Hamburg „Knit & Cinema“ gestartet und ihr Event auf Einladung der Initiative Handarbeit auch auf der Fachmesse h+h cologne 2025 vorgestellt. „Stricken und dabei einen Film sehen passt einfach optimal zusammen“, erzählt sie über den Anstoß für das Projekt. „Oft guckt man beim Stricken ja auch zu Hause etwas. Im Kino macht man das gemeinsam und knüpft neue Kontakte.“
Wie „Knit & Cinema“ werden die meisten Strickkinos von Handarbeits-Fans in Eigenregie organisiert. Was man dabei beachten sollte? „Der Film darf nicht zu spannend sein, weil man sich ja auch aufs Stricken konzentrieren können muss“, rät Nina-Celine Stanulla. Und zum Stricken oder Häkeln sollten am besten eher helle und unkomplizierte Projekte mit ins Kino genommen werden. „Das Licht im Saal wird beim Strickkino zwar nur etwas gedimmt, aber bei dunklen Garnen kann das anstrengend werden.“
Abdruck honorarfrei, erbitten Belegexemplar.