Ballonhose Leah
Hosen selbernähen? Das ist auch für geübte Näherinnen eine Herausforderung. Für die #ballonhose_leah ist dementsprechend Näherfahrung nötig. Die weit geschnittene Hose wird in der Originalversion aus Denim genäht, sieht aber auch in anderen Stoffvarianten gut aus.
Näh Anleitung Step by Step
-
Die Seitenränder der vorderen und hinteren Hosenteile versäubern.
-
Die Abnäher an den Knien nähen, die Abnäher nach oben bügeln und mit dem Jeansgarn knapp neben der Naht von außen absteppen.
Ebenso die anderen Abnäher nähen. -
Tascheneingriffe mit einem schmalen Streifen Vlieseline links verstärken. Die Taschenbeutel rechts auf rechts an die Nahtzugabe der Tascheneingriffskante der Hose stecken und entlang der Nahtlinie, ansteppen. Die Nahtzugabe zum Beutel hin bügeln und schmal neben der Naht ansteppen.
-
Die Seiten der Hose rechts auf rechts aufeinander legen, heften und steppen, dabei an den Tascheneingriffen offen lassen. Nahtzugabe bügeln. Taschenbeutel nach innen bügeln und aufeinander steppen, Nahtzugabe der Tasche zusammen versäubern.
Jeweils am Vorderteil, an den Enden der Tascheneingriffe ein paar Stiche quer und mit ca 1 cm Abstand zur Kante mit Jeansgarn entlang steppen und so die Tasche nach vorne hin fixieren. -
Die beiden hint. Hosenteile an der hinteren Mitte zusammen nähen. Die Nahtzugabe bügeln
-
Vord. Mitte von unten bis zur Markierung zu nähen. Achtung hier 1,5 cm Nahtzugabe. Die runde Kante des Belegs versäubern. An die rechte Hosenschlitz-Seite den Beleg rechts auf rechts legen, er ist an der Bundkante bündig. Steppen (Vorsicht hier 1,5 cm Nahtzugabe) und nach innen umklappen und bügeln.
-
Auf der linken Seite (Untertritt) 1 cm Nahtzugabe nach innen bügeln, d.h. links liegt der Bruch 0,5 cm neben der vord. Mitte. An der linken Kante den Reißverschluss legen und schmal neben den Zähnchen untersteppen. Den Schlitz mit Nadeln Mitte auf Mitte zustecken. Das lose Reißverschlussband auf den rechten Besatz steppen, das Hosenteil dabei zunächst nicht mitfassen. Besatz festheften, mit Kreide rechst Stepplinie anzeichnen und doppelt mit Jeansgarn absteppen.
-
Untertritte an der runden Kante rechts auf rechts legen, zusammen steppen, wenden und die offene Kante zusammen versäubern. Untertritt flach bügeln. Untertritt unter die linke Kante legen und an der Nahtzugabe feststecken. Die linke Seite dicht neben der Reißverschlussnaht auf den Untertritt feststeppen. Den Untertritt unten auch an der rechten Seite fixieren mit ein paar Stichen.
-
Die innere Beinnaht steppen und Nahtzugabe nach vorne bügeln und mit Jeansgarn knapp neben der Naht ansteppen.
-
Saum einmal 1 cm, dann 2 umbügeln und mit Jeansgarn ansteppen.
-
Die zwei Bundteile rechts auf rechts aufeinander legen, und die obere Kante steppen
Bundkante falten und bügeln. Den Bund rechts auf rechts auf die obere Hosenkante stecken, dabei steht der Bund an der rechten Seite ca 5 cm über. Steppen.
Die Nahtzugabe in den Bund bügeln. -
Um die Enden zu nähen, den Bund mit der rechten Seite wieder nach innen falten, die Enden stecken und die Enden nähen. Nahtzugabe zurück und an den Ecken schräg schneiden. Den Bund nach innen wenden.
Die zwei Haken an den Bund befestigen.
Die noch offen innen liegende Bundkante 0,8 cm nach innen bügeln an der Ansatznaht von rechts feststecken und auch von rechts ansteppen.