Bluse Lola
Startklar für die Party-Saison? Wir hätten mit #bluse_lola noch ein ganz besonders Teil für festliche Outfits. Die funkelnde, semi-transparente Bluse wird aus besticktem Tüllstoff mit Pailletten genäht. Durch das besondere Material und die vielen Details setzt das Schnittmuster umfassende Näherfahrung voraus.
Näh Anleitung Step by Step
-
Vorder- und Rückenteile ringsum versäubern, außer am Knopfleisteneinschnitt, Arm- und Halsausschnitt.
Ärmel an den Seiten versäubern. -
Seitennähte und Schultern steppen. Nahtzugaben auseinander bügeln.
-
Die Ärmel an den Seiten zusammen nähen. Ärmel an das Oberteil heften, die Markierungen treffen aufeinander. Zusammen steppen und die Nahtzugabe zusammen versäubern.
-
Die kleine Falte am Ärmel legen und fixieren.
Den Schlitz einschneiden. -
Die Einschnittkante zu einer Geraden auseinanderlegen. Eine Längskante vom Schnittteil Ärmelschlitz rechts auf rechts auf die gesamte Länge der Schnittkante legen, gut heften und schmal mit 0,6 cm Nahtzugabe steppen, am Einschnitt-Ende so schmal wie möglich steppen.
Ärmelschlitz-Ende gegebenenfalls etwas abschneiden, falls sie übersteht. -
Die Nahtzugabe zum Ärmelschlitz hin bügeln. Die Zugabe der anderen Längskante um 0,6 cm umbügeln. (die Blende sollte jetzt ohne die Nahtzugaben ca 3,5 cm breit sein).
Den Ärmelschlitz längs zur Hälfte falten und bügeln, die linke Seite liegt dabei innen.
Die umgebügelte Kante durch die Ansatznaht fest heften und ansteppen. -
Die Manschette falten, rechte Seite liegt innnen und die Enden bis 1 cm am Ende offen lassen, zu nähen.
die Manschette wenden und flach bügeln. -
Eine offene Kante Manschette rechts auf rechts an die Ärmelkante steppen. Nahtzugabe in die Manschette bügeln. Die noch offene Innenkante ca 0,8cm umbügeln, festheften und entlang der Ansatznaht schmal ansteppen.
-
Die linke Knopfleiste längs mittig falten, linke Stoffseite liegt innen. wider auffalten.
Eine Längskante rechts auf rechts auf die Ausschnittkante vom Oberteil heften. Mit 1 cm Nahtzugabe Steppen.
Die Nahtzugabe zur Leiste hin bügeln. Die andere Seite versäubern.
Die Leiste falten, die versäuberte Kante durch die Ansatznaht von der rechten Seite anheften und ansteppen. -
Die rechte Knopfleiste ist eine verdeckte Knopfleiste.
Eine Längskante (rechte Stoffseite) auf die linke Stoffseite der Ausschnittkante heften und bei 1 cm Nahtzugabe steppen.
Die Nahtzugabe bügeln. Die Knopfleiste an der Naht und den Markierungen jeweils falten.
Eine doppelte bzw verdeckte Knopfleiste entsteht.
Den letzten cm Nahtzugabe nach innen um bügeln. Die Knopfleiste an das Oberteil steppen. -
Der Oberkragen benötigt etwas Mehrweite, damit die Ecken nicht abstehen. Dazu zunächst die Kragenteile rechts auf rechts aufeinander legen und an der unteren Ansatzkante fest stecken.
Den Unterkragen gewölbt halten und die Kragenaußenkanten bis 0,5cm vor die Ecken aufeinander stecken. Die Nahtlinien treffen nicht mehr aufeinander. Die Kragenecken gewölbt halten und Seitenkanten aufeinander stecken. -
Nur die Außenkante vom Kragen bei 1cm (Oberkragen 0,5cm) zusammen-steppen, vom Unterkragenteil aus nähen. Die Nahtzugabe und Ecken schmal zurückschneiden. Den Kragen wenden, Ecken vorsichtig nach außen ziehen, flach bügeln.
-
Stegteile rechts auf rechts aufeinander legen, dabei den gewendeten Kragen zwischenfassen. Die untere Ansatzkante vom Ober-Kragensteg 0,8 cm umbügeln. Entlang der vord. und oberen Stegkante steppen. Nahtzugabe zurückschneiden und an der Rundung einschneiden.
-
Den Kragensteg mit Kragen wenden und flach bügeln. Den äußeren Kragensteg rechts auf rechst auf den Halsausschnitt stecken und steppen. Rundung einschneiden. Die Nahtzugabe in den Steg bügeln. Den umgefalteten Steg an der Ansatznaht feststecken.
Von der rechten Seite in die Ansatznaht steppen, dabei die innere Steghälfte mitfassen. -
Den ersten Knopf 1,5 cm unterhalb des Kragensteg nähen.
Dann im Abstand von 8 cm nach unten die weiteren Knöpfe setzen und passend dazu die Knopflöcher auf die rechte Knopfleiste.
Bei Pailettenstoff vorher die Pailletten an der Knopflochstelle entfernen.
an die Manschette auch Knopf und Knopfloch anbringen. -
Den Saum zweimal 1 cm umbügeln und knapp absteppen.