Pulloverkleid Luisa
Auffällige Effektgarne zählen zu den absoluten Garnfavoriten dieser Saison. Für das #pulloverkleid_elisa wird ein Fransengarn verstrickt, das einen fluffigen, coolen Look erzeugt. Zusätzliche Akzente setzt der Streifen in einer knalligen Kontrastfarbe im Oberteil des Kleides.
Strick Anleitung Step by Step
-
Rückenteil
76 (80/84) Maschen mit Nadel 5,5 mm im Fransengarn in hellbeige anschlagen und 6 cm im Bündchenmuster stricken. -
Zu Nadel 6 mm wechseln und glatt rechts weiterarbeiten.
-
Für die Zunahmen Maschenmarkierer setzen wie folgt: Randmasche, 22 (23/24) Maschen rechts, Maschenmarkierer, 30 (32/34) Maschen rechts, Maschenmarkierer, 22 (23/24) Maschen rechts, Randmasche.
-
Nach 6 Reihen mit den Zunahmen beginnen: nach dem 1. Maschenmarkierer 1 rechts geneigte Zunahme und vor dem 2. Maschenmarkierer 1 links geneigte Zunahme arbeiten.
-
Noch 5x in jeder 6. Reihe und 2x in jeder 8. Reihe (noch 4x in jeder 6. Reihe und 3x in jeder 8. Reihe/ 3x in jeder 6. Reihe und 4x in jeder 8. Reihe) wiederholen = 92 (96/100) Maschen.
-
In der 8. Reihe nach der letzten Zunahme mit den Abnahmen beginnen: nach dem 1. MM 1 Überzug arbeiten, bis 2 Maschen vor den 2. Maschenmarkierer stricken und 2 Maschen rechts zusammenstricken.
-
Noch 2x in jeder 8. Reihe, 7x in jeder 6. Reihe und 5x in jeder 4. Reihe wiederholen = 62 (66/70) Maschen.
-
In 62 (63/64) cm ab Anschlag den Streifen wie zuvor beschrieben in Gelb von ca. 11 cm Höhe arbeiten, danach im Fransengarn weiterarbeiten.
-
Nach 4 cm ab Streifen mit den Zunahmen für die Armschrägen beginnen.
-
Dafür am rechten Rand 1 Randmasche, 2 Maschen rechts, 1 rechts geneigte Zunahme arbeiten, bis 3 Maschen vor Ende der Reihe 1 links geneigte Zunahme, 2 Maschen rechts, Randmasche.
-
Noch 1x in jeder 8. Reihe und 4 x in jeder 6. Reihe (noch 2x in jeder 8. Reihe und 3x in jeder 6. Reihe/noch 3x in jeder 8. Reihe und 2x in jeder 6. Reihe) Wiederholen = 74 (78/82) Maschen.
-
In 92 (94/96) cm für die Abnahmen für die Schulterschrägen beginnen.
-
Dafür beidseitig in jeder 2. Reihe 4x je 5 (1x 6 und 3x 5/ 2x 6 und 2x 5) Maschen abketten.
-
Die übrigen mittleren 34 (36/38) Maschen für den Kragen auf einem Hilfsfaden stilllegen.
-
Vorderteil
Wie das Rückenteil arbeiten. -
Ärmel
42 (44/46) Maschen mit Nadel 5,5 mm im Fransengarn hellbeige anschlagen und 4 cm im Bündchenmuster stricken. -
Zu Nadel 6 mm wechseln und glatt rechts weiterarbeiten.
-
Für die Armschrägen nach der 10. Reihe und noch 2x in jeder 10. Reihe beidseitig je 1 Masche zunehmen = 48 (50/52) Maschen.
-
Nach 22 cm die Maschen abketten.
-
Ausarbeitung
Schulternähte schließen. -
Die stillgelegten je 34 (36/38) Maschen von Vorder- und Rückenteil (insgesamt 68/72/76) Maschen) aufnehmen, zur Runde schließen und 8 cm in Runden glatt rechts stricken, dann noch 1 cm im Bündchenmuster arbeiten. Alle Maschen abketten.
-
Ärmel einsetzen und Seiten- und Ärmelnähte schließen.