Cardigan Halina
Größe
36/38 und 40/42
Material
Mischgarn aus Baumwolle und Alpaka, Lauflänge 210 m/50 g, für Stricknadeln 4 – 4,5 mm
300 (350) g Blassgelb/Rot
300 g Orange/Gelb
Stricknadeln 6 mm
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
ACHTUNG: Es wird immer doppelfädig mit je einem Faden Blassgelb/Rot und einem Faden Orange/Gelb gearbeitet!
Rippenmuster
1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel.
Glatt rechts
Hinreihe rechts, Rückreihe links.
Fischgrätmuster
Maschen-Zahl teilbar durch 20 + 3 + Randmasche. Siehe Strickschrift. Dargestellt sind nur Hinreihen. In den Rückreihen Maschen stricken, wie sie erscheinen. Die 1. – 4. Reihe stets wiederholen.
Kettenrandmasche
Hinreihen: Die 1. Masche rechts verschränkt stricken, die letzte Masche wie zum Linksstricken abheben, dabei den Faden hinter der Arbeit führen. Rückreihen: Die 1. Masche links verschränkt stricken, die letzte Masche wie zum Linksstricken abheben, dabei den Faden vor der Arbeit führen.
Nahtrandmasche
In Hinreihen rechts, in Rückreihen links stricken.
Knötchenrandmasche
In Hin- und Rückr rechts stricken.
Betonte Abnahmen
Rechter Rand: Betrifft die ersten 14 Maschen der Hinreihe: Kettenrandmasche, 5 Maschen rechts, 1 Masche rechts tiefstricken (= in die Masche, jedoch 1 tiefer einstechen und rechts stricken), 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammen stricken. Linker Rand: Betrifft die letzten 14 Maschen der Hinreihe: 1 einfacher Überzug (= 1 Masche rechts abheben, die folgende Masche rechts stricken, dann die abgehobene Masche überziehen), 5 Maschen rechts, 1 Masche rechts tiefstricken, 5 Maschen rechts, Kettenrandmasche.
Betonte Zunahmen
Rechter Rand: Knötchenrandmasche, aus dem Querfaden zur folgenden Masche 1 Masche rechts verschränkt herausstricken. Linker Rand: Aus dem Querfaden zur folgenden Masche 1 Masche rechts verschränkt herausstricken, Knötchenrandmasche.
Maschenprobe
Glatt rechts doppelfädig mit Stricknadeln 6 mm: 14 Maschen und 18 Reihen = 10 cm breit und 10 cm hoch. Fischgrätmuster doppelfädig mit Stricknadeln 6 mm: 14 Maschen und 22 Reihen = 10 cm breit und 10 cm hoch.
Rückenteil
89 (95) M mit Stricknadeln 6 mm doppelfädig anschlagen. Im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Reihe, = Rückreihe, Maschen wie folgt einteilen: Nahtrandmasche, * 1 Masche links, 1 Masche rechts, ab * stets wiederholen, 1 Masche links, Nahtrandmasche. Nach 3 Reihen glatt rechts mit Nahtrandmaschen weiterstricken. In 37 cm Gesamthöhe beidseitig den Beginn der Armausschnitte markieren. In 22 (23) cm Armausschnitthöhe für die Schulterschräge 1 mal 4 Maschen beidseitig abketten, dann in jeder 2. Reihe 7 mal 4 Maschen (4 mal 4 Maschen und 3 mal 5 Maschen beidseitig abketten. In 66 (67) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittleren 21 Maschen abketten, dann in der folgenden 2. Reihe 1 mal 2 Maschen abnehmen.
Linkes Vorderteil
56 (60) Maschen mit Stricknadeln 6 mm doppelfädig anschlagen. Im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Reihe, = Rückreihe, Maschen wie folgt einteilen: Kettenrandmasche, * 1 Masche links, 1 Masche rechts, ab * stets wiederholen, Nahtrandmasche. Nach 3 Reihen Maschen wie folgt einteilen: Nahtrandmasche, 0 (2) Maschen rechts zusammen stricken, 48 (50) Maschen glatt rechts, 1 tiefgestochene Masche rechts (= 1 Masche rechts, jedoch 1 Reihe tiefer einstechen, in der Rückreihe die Masche links stricken) = Bruchkante, 5 Maschen glatt rechts, Kettenrandmasche = 56 (59) Maschen. Für die Ausschnittschräge am linken Rand in der 11. Reihe ab Anschlag 1 mal 1 Masche abnehmen, dann in jeder 10. Reihe 3 mal 1 Masche und abwechselnd in jeder 8. und 10. R Reihe 8 mal 1 Masche abnehmen, dabei betonte Abnahmen arbeiten. In 37 cm Gesamthöhe am rechten Rand den Beginn des Armausschnittes markieren. Die Schulterschräge am rechten Rand wie beim Rückenteil beschrieben arbeiten. In 68 (69) cm Gesamthöhe zu den restlichen 12 Maschen an der Schulterseite 1 Masche als Randmasche zunehmen = 13 Maschen. Die zugenommene Randmasche als Knötchenrandmasche stricken. Nun für die Kragenblende in der gegebenen Einteilung der Maschen noch 10 cm stricken, dann alle M abketten.
Rechtes Vorderteil
Wie linkes Vorderteil, jedoch gegengleich arbeiten.
Tasche
19 Maschen mit Stricknadeln 6 mm doppelfädig anschlagen und 1 Rückreihe linke Maschen stricken. Im Fischgrätmuster weiterarbeiten: Knötchenrandmasche, laut Strickschrift bei Pfeil A beginnen und bei Pfeil B enden, Knötchenrandm. Für die seitlichen Schrägen in jeder 2. Reihe 3 mal 1 Masche beidseitig zunehmen, dabei betonte Zunahmen arbeiten = 25 Maschen. Die zugenommenen M nach und nach in das Muster einfügen beziehungsweise zum seitlichen Rand der Strickschrift erweitern. In 15 cm Gesamthöhe Maschen abketten, wie sie erscheinen. 2. Tasche ebenso arbeiten.
Ärmel
45 Maschen mit Stricknadeln 6 mm doppelfädig anschlagen und 1 Rückreihe linke Maschen stricken. Im Fischgrätmuster weiterarbeiten: Knötchenrandmasche, laut Strickschrift beginnen, 2 mal den Rapport wiederholen, laut Strickschrift enden, Knötchenrandmasche. Für die Ärmelschräge in der 11. Reihe 1 mal 1 Masche beidseitig zunehmen, dann abwechselnd in jeder 8. und 10. Reihe 9 mal 1 Masche (in jeder 8. Reihe 10 mal 1 Masche) beidseitig zunehmen, dabei betonte Zunahmen arbeiten = 65 (67) Maschen. Die zugenommenen Maschen nach und nach in das Fischgrätmuster einfügen. In 44 cm Gesamthöhe alle Maschen abketten. 2. Ärmel ebenso arbeiten.
Fertigstellen
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte schließen. Die Schmalseiten der Kragenblende miteinander verbinden. Kragenblende in den rückwärtigen Halsausschnitt einnähen. Kragen- und Verschlussblende an der Bruchkante zur Hälfte nach innen umschlagen und annähen. Taschen auf die Vorderteile nähen: 6 cm ab Seitenlinie, 3 cm ab Jackensaum. Ärmel beidseitig der Schulternaht je 22 (23) cm annähen. Seiten- und Ärmelnähte schließen.