1 / 4

Pullover Karolin mit Musterarmeln

Lust auf einen eleganten, leichten Pullover für kühlere Sommerabende? #pullover_karolin bringt entspanntes Stricken mit einer kleinen mustertechnischen Herausforderung zusammen. Der Rumpf wird einfach glatt rechts gestrickt. Die Ärmel erfordern mit ihrem Rautenlochmuster etwas mehr Strickerfahrung.

Strick Anleitung Step by Step

  • Größe

    34-36/38-40/42-44

  • Material

    Baumwolle-Polyamid Garn, LL 50 g ca. 100 m, 500 (550/600) g in Schwarz

  • Maschenprobe

    glatt rechts mit Nadel 6 mm: 16 Maschen x 22 Reihen = 10 x 10 cm

    im Lochmuster mit Nadel 6 mm: 16 Maschen x 24 Reihen = 10 x 10 cm

  • Nadelstärke

    6 mm, für Blenden und Bündchen 5,5 mm

  • Muster und Maschen

    glatt rechts: in den Hinreihen rechts, in den Rückreihen links stricken

    Rhombenlochmuster für Ärmel:(Maschenzahl teilbar durch 10 + 2 Randmaschen); in den Rückreihen alle Maschen stricken wie sie erscheinen, Umschläge links stricken (für Gr. M am Anfang und am Ende der Reihe je 2 zusätzliche Maschen rechts stricken)

    Blendenmuster kraus rechts: in Hin- und Rückreihen rechts stricken, in Runden 1 Runde rechts, 1 Runde links stricken.

    Knötchenrandmaschen: die 1. und letzte Masche jeweils rechts stricken

     

Schnitte

  • Rückenteil:

    94 (98/102) Maschen mit Nadel 5,5 mm anschlagen und für die Blende kraus rechts stricken.

    Nach 3 cm zu Nadel 6 mm und in folgender Aufteilung arbeiten: 5 Maschen kraus rechts für die seitlichen Schlitzblenden, 84 (88/92) Maschen glatt rechts, 5 Maschen kraus rechts für die Blende

    Nach 17 cm ab Anschlag enden die Schlitze und es wird über alle Maschen glatt rechts gestrickt.

    Für die Schulterschrägen in 56 (58/60) cm ab Anschlag beidseitig in jeder. 2. Reihe 3 x 10 (2 x 10 und 1 x 11/3 x 11) Maschen abketten. In 57 (59/61) cm für den rückwärtigen Halsausschnitt die mittleren 20 (22/22) Maschen abketten, beidseitig davon in jeder 2. Reihe 1 x 4 und 1 x 3 Maschen abketten.

     

  • Vorderteil:

    Wie das Rückenteil arbeiten. Für den vorderen Halsausschnitt in 51 (53/55) cm ab Anschlag die mittleren 8 (10/10) Maschen abketten, beidseitig davon für die innere Rundung in jeder 2. Reihe 1 x 4, 1 x 3, 1 x 2 und 4 x1 Maschen abketten.

  • Ärmel:

    52 (56/62) Maschen mit Nadel 5,5 mm anschlagen und 3 cm im Blendenmuster stricken. Zu Nadel 6 mm wechseln und im Lochmuster arbeiten. Nach 45 cm ab Anschlag alle Maschen abketten.

  • Fertigstellung:

    Alle Nähte schließen, dabei an den Seiten die unteren 16 cm für die seitlichen Schlitze offenlassen. Aus dem Halsausschnitt 82 (88/88) Maschen mit Nadel 5,5 mm aufnehmen, zur Runde schließen und in Runden 3 cm kraus rechts stricken. Dann die Maschen locker abketten.