1 / 3

Jeans Laura

Machen alles mit und sehen so cool aus: #jeans_laura ist unsere Denim-Version für die allerjüngsten Jeans-Fans. Das anfängerfreundliche Schnittmuster für die Kinderjeans in verkürzter, weiter Passform und Tunnelzug gibt es in Größe 98 bis 134.

Näh Anleitung Step by Step

  • Größe

    98/110/122/134

  • Material

    (Stoffbreite 1,40 m)
    1,0 m x Denimstoff, mittelblau
    0,7 m x Gummiband mit 3,5 cm Breite
    Universalgarn 120, blau, 100 % Baumwolle
    4x Overlockgarn, blautöne
    Jeansgarn, dunkelblau
    Nähnadel für Jeansstoff
    Knopflochfunktion oder Öse

  • Zuschneiden

    – In allen Schnittteilen sind 1 cm Nahtzugabe und 2,5 cm Saum enthalten –
    2x Vord. Hosenteil
    2x Rückw. Hosenteil
    3x Tasche
    1x Bund (für Größe 98: 10 cm x 64 cm / 110: 10 cm x 68 cm / 
    122: 10 cm x 72 cm / 134: 10 cm x 76 cm)
    1x Kordel : 1 m x 3,5 cm

Schnitte

  • Rückw. Abnäher nähen und bügeln.
    Alle Seitenkanten der Hosenbeine ketteln bzw versäubern

  • Die obere Kante der Tasche zweimal 1 cm umschlagen und mit Jeansgarn doppelt absteppen
    Die offenen Kanten der Tasche versäubern.
    Die versäuberten Ränder 1 cm umbügeln und auf die Markierung stecken. Entlang der Kante mit Jeansgarn doppelt ansteppen. 

  • Vord. und hint. Mitte jeweils zusammen nähen. Hosenteile an den Seiten zusammen nähen. Die innere Beinnaht steppen. Alle Nahtzugaben auseinander bügeln. 

  • Den Saum 1 cm, dann 1,5 cm nach innen umbügeln und mit Jeansgarn absteppen.

  • Den Bund längs mittig falten ( linke Seite liegt innen), bügeln und wieder auffalten.
    Nun einmal quer mittig falten. An der Bruchstelle liegt die vordere Mitte, diese markieren und an der Vorderseite 1 cm neben der Bruchstelle die Knopflöcher von 1 cm Länge ( zum Durchziehen der Kordel später ) markieren.

  • Die Bundenden rechts auf rechts aufeinander stecken, nähen und die Nahtzugabe auseinander bügeln.
    In den Bund zwei Knopflöcher an den markierten Stellen vorne, außen einarbeiten, oder alternativ eine Öse einschlagen.

  • Eine lange Bundkante an die Hosenkante rechts auf rechts steppen. Die Nahtzugabe in den Bund bügeln.
    Die offene Bundinnenkante um 1cm einschlagen und durch die Ansatznaht festheften. Den Bund entlang der Ansatznaht schmal ansteppen, hierbei eine Öffnung lassen, für das Durchziehen des Gummibands.
    Bund auch oben entlang der Bund-Bruchkante mit Jeansgarn knapp absteppen.

  • Das Gummiband zurecht schneiden (Größe 98: 56 cm/ 110:58 cm/ 122: 60 cm/ 134: 62 cm, inkl. 6 cm Nahtzugabe). Gummiband durch den Tunnelzug ziehen, Gummienden überlappen sich um 3 cm, diese zusammennähen und die Öffnung schließen. Tunnelzug gleichmäßig um das Gummiband verteilen.

  • Das Bund für die Kordel einmal mittig (linke Seite liegt innen) falten und wider auffalten. Die beiden offenen Längskanten zur Mitte hin falten (linke Seite liegt innen) und bügeln. Nun das Band mittig wider falten, die Kanten liegen bündig aufeinander. Entlang der Kante das Band knapp zusammen steppen.

    Das Band durch die Knopflöcher bzw. Ösen mit Hilfe einer kleinen Sicherheitsnadel hindurch ziehen. Die Sicherheitsnadel entfernen und an den Enden einen kleinen Knoten machen.