Kinderkleid Ciela
Wie bei den Großen so bei den Kleinen: Kleider liegen modisch hoch im Kurs. Das #kinderkleid_ciela bekommt durch die schwungvollen Volants als Rockteil seinen ganz eigenen Look. Das leichte Sommerkleid aus Leinen kann in den Größen 98/110 und 122/134 nachgenäht werden.
Größe
98 /110/122/134
Material
(Stoffbreite 1,40 m)
Leinen Stoff, gestreift: Größe 98/110: 1 m /122/134: 1,10 m
10 cm x Popelin, mittelblau
Vlieseline Reste oder Formband für die Ausschnitte
Mit Pattarina musst du Schnittmuster nicht mehr ausdrucken und kleben, sondern kannst sie direkt mit dem Handy auf den Stoff übertragen. In 3 Schritten zum Schnittmuster:
- Lade dir die Pattarina-App im Play Store oder App Store herunter.
- Drucke den Anker auf pattarina.de/anker aus.
- Scanne den QR-Code mit der App, oder mache jetzt einen Screenshot des Codes und lade ihn in deine Pattarina-App. Schnapp dir einen Trickmarker und leg los. Viel Spaß!
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zuschneiden
-In allen Schnittteilen sind 1 cm Nz enthalten –
Leinenstoff:
1 x Vorderteil im Stoffbruch
1 x Rückenteil im Stoffbruch
2 x oberer Volant im Stoffbruch
2 x mittlerer Volant im Stoffbruch
2 x unterer Volant im Stoffbruch
Popelin:
2 x Armausschnitt-Besatzstreifen: 4 cm x Größe 98: 32 cm /110: 33 cm /122: 35 cm / 134: 36 cm, inkl. 2 cm Nz
1 x Hals-Besatzstreifen 4 cm x Größe 98/110 :38 cm / 122/134: 40 cm
1 x Bindeband 5 cm x 90 cm
Nähanleitung:
Schmale Streifen (ca 2 cm breit) Vlieseline entlang der Kanten der Arm-, Halsausschnitte und Schlitzöffnung auf die linke Stoffseite bügeln.
Schlitz einschneiden.
Die Schulter und Seitenkanten vom Kleid versäubern. Die Volants ringsum versäubern (außer beim Unteren Volant bleibt die innere Rundung unversäubert)
Kleid an den Schultern rechts auf rechts zusammen nähen. Nz bügeln.
Die Armausschnitt-Besatzstreifen längs der Mitte falten und bügeln, die rechte Seite ist außen.
Den gefalteten Besatzstreifen so auf die Armlochkante heften, dass die Bruchkante vom Streifen ca. 1 cm im Kleid liegt. Zusammen steppen. Nz zurück schneiden, Besatzstreifen nach innen wenden und bügeln.
Die Seitenkanten rechts auf rechts aufeinander steppen, dabei die Besatzstreifen nach oben legen und auch zusammen steppen. Nz bügeln.
Die Besatzstreifen wider nach innen legen und knapp absteppen.
Ebenso den Halsausschnitt mit dem Besatz nähen.
Die Enden vom Besatzstreifen enden an der Schlitzöffnung, die mögliche Überlänge kann hier abgeschnitten werden.
Am Bindeband alle Kanten 1 cm nach innen bügeln. Das Band längs mittig falten, linke Seite ist innen, die Kanten liegen aufeinander. Die offenen Schlitzkanten auf mittlerer Höhe zwischen die Kanten vom Band schieben. Gut heften und Band an der Kante ringsum knapp absteppen, an der Spitze vom Schlitz den Stoff gerade legen zum nähen. Band und Schlitzöffnung bügeln.
An allen Volants die Seitennähte steppen. Nz bügeln. Die äußere Kante der Volants 1 cm umbügeln und absteppen.
Den unteren Volant an die Saumkante vom Kleid nähen. Die Nahtzugabe zusammen versäubern und ins Kleid bügeln. Evtl. Nahtzugabe ansteppen.
Den oberen und mittleren Volant entlang der Ansatzlinie an das Kleid legen, die Volants zeigen dabei nach oben. Volants feststeppen und danach die Volants über die Naht bügeln.
Fertig!