1 / 3

Kinderpyjama Lou Oberteil

Näh Anleitung Step by Step

  • Größe

    98/110/122/134

  • Material

    (Stoffbreite 1,40 m)
    0,6 m x Nickistoff, gestreift
    0,4 m x Bündchen ( Breite ca. 30cm im Schlauch), altrosa

    Kettelmaschine (Overlock) oder Nähmaschinennadel für Jersey
    4x Overlockgarn , rosa, weiß, altrosa

  • Zuschneiden

    – In allen Schnittteilen sind 0,6 cm Nz für Kettelnähte enthalten –
    Nickistoff
    2x Ärmel
    1x Vorderteil im Stoffbruch
    1x Rückenteil im Stoffbruch

    Bündchen
    1x Halsbündchen (6 cm x für Größe 98: 34 cm / 110: 35 cm/ 122: 36 cm / 134: 37 cm; inkl Nahtzugabe
    2x Ärmelbündchen: (10 cm x für Größe 98: 16,5 cm / 110: 17,5 cm / 122: 18,5 cm / 134: 20 cm; inkl. Nahtzugabe)
    1x Saum (10 cm x für Größe 98: 49 cm / 110: 52 cm / 122: 55 cm / 134: 58 cm; inkl. Nahtzugabe)

  • Tipps

    Dehnbare Stoffe am besten mit der Kettelmaschine nähen. Ansonsten mit einem elastischen Spezialstich oder einem schmal eingestellten Zickzackstich und mit einer Nadel für elastische Stoffe nähen.

Schnitte

  • Vorder- und Rückenteil an den Seiten und Schultern zusammennähen. Die Nahtzugabe flach bügeln.

  • Die Ärmel an den Seiten zusammen nähen.
    Ärmel an das Oberteil setzen, Markierung der Vorderseite und Schultermarkierung treffen aufeinander. Die Nahtzugaben flach bügeln.

  • Die Ärmelbündchen an den Enden zur Rundung schließen. Bündchen längs in der Mitte falten und bügeln. Das Bündchen muss leicht gezogen werden, damit es an die Ärmelsaum passt. Am besten das Bündchen erst gedehnt an die Kanten legen und kleine Markierungen machen oder heften, so dass das Bündchen an allen Stellen gleichmäßig gedehnt ist. Gefaltete Bündchen an Saum nähen und die Nahtzugabe nach oben bügeln.

  • Für den Halsausschnitt die Enden vom Halsbündchen rechts auf rechts aneinander nähen. Nahtzugabe bügeln. Das Bündchen längs der Mitte falten, die rechte Seite ist außen. Das gefaltete Bündchen wie die anderen Bündchen an die Halsausschnitt annähen. Besonders hier das Bündchen gleichmäßig ziehen beim Nähen, damit sich der Kragen schön am Körper legt.

  • Wie die die anderen Bündchen, auch den Saum annähen.