1 / 3

Pyjama Lilli Hemd

Schnell die müden Augen auf: Wir starten eine Pyjama-Party! Mit #pyjama_lilli übernachtest du traumhaft entspannt und mit Stil. Also schnell das Schnittmuster für den Zweiteiler herunterladen und ab an die Nähmaschine. Wir wünschen dir viel Spaß beim Nähen und schöne Träume!

Näh Anleitung Step by Step

  • Größe

    36-38/40-42/44

  • Material

    (Stoffbreite 1,40 m)
    1,3 m x Flanellstoff, kariert, Baumwolle
    5 x Knopf mit Durchmesser ∅ 1 cm
    Nähmaschine mir Knopflochfunktion
    Universalgarn, beere, 100% Baumwolle

  • Zuschneiden

    -In allen Schnittteilen sind 1 cm Nz und 1,5 cm Saum enthalten –
    2 x Vorderteil 
    2 x Besatz
    1 x Rückenteil im Stoffbruch
    2 x Ärmel
    2 x Kragensteg im Stoffbruch 
    2 x Kragen im Stoffbruch

Schnitte

  • Vorder- und Rückenteile ringsum versäubern, außer an den Knopfleisten und Halsausschnitt. Ärmel an den Seiten versäubern.

  • Oberteil an den Seiten und Schultern zusammen nähen.
    Die Nahtzugabe versäubern.

  • Ärmelseiten zusammen nähen.
    Ärmel an das Oberteil heften, dabei die Markierungen aufeinander stecken. Steppen. Die Nahtzugabe in den Ärmel bügeln.

  • Die runde ( obere ) Kante vom Kragensteg 1 cm nach Innen falten und bügeln.
    Beide Kragenstege jeweils auf die Markierung der Krägen auf die rechte Stoffseite stecken und knapp entlang dem gefalteten Rand zusammensteppen.

  • Der Oberkragen benötigt etwas Mehrweite, damit die Ecken nicht abstehen.
    Dazu zunächst die Kragenteile rechts auf rechts aufeinander legen und an der unteren Ansatzkante fest stecken. Eine Seite ( das ist dann der Unterkragen) gewölbt halten und die Kragen-Außenkanten bis 0,5 cm vor die Ecken aufeinander stecken. Die Nahtlinien treffen nicht mehr aufeinander. Die Kragenecken gewölbt halten und Seitenkanten aufeinander stecken. Dabei viele Nadeln verwenden, und die Mehrweite gleichmässig verteilen.
    Nur die Außenkante vom Kragen bei 1cm aufeinander steppen.
    Die Nahtzugabe und Ecken schmal zurückschneiden.
    Den Kragen wenden und flach bügeln.

  • Die offene Kante vom Unterkragen an den Halsausschnitt rechts auf rechts zwischen den Markierungen heften und steppen. Die Nahtzugabe einschneiden.
    Die andere offene Kante um 0,8 cm nach innen bügeln.

  • Die Besätze jeweils rechts auf rechts an die Knopfleisten-Kanten stecken.
    Nur an der langen Kante und oben bis zur Markierung, wo der Kragen beginnt zusammen steppen.
    Die Nahtzugabe an den Ecken schmal zurückschneiden und sonst zum Besatz hin bügeln. 

  • Den Besatz wenden. Die Nahtzugabe an der Markierung muss etwas mehr eingeschnitten werden.
    Die kurzen Enden vom Besatz 1 cm umbügeln und an der Schulter durch die Naht annähen. 

  • Die umgebügelte Kante vom Kragen entlang der Ansatznaht festheften, dabei die vorderen Besätze mitfassen.
    Von der rechten Oberteilseite in die Ansatznaht steppen, dabei die innere Kragenhälfte mitfassen.

  • Knöpfe und Knopflöcher nähen. 

  • Den Saum und Ärmelsaum um 0,5 cm dann 1 cm falten und knapp absteppen