Latzkleid
Wir präsentieren: Das Latzkleid 2.0. Katharina Gorin und Karla Rabe verwandeln den Kindermoden-Klassiker mit Chiffon und Samt in ein besonderes Kleidungsstück für Erwachsene. Perfekt dazu: Ein lässig-edles Shirt aus glänzendem Satin.
Design
Katharina Gorin und Karla Rabe
Material
Kleid
110 cm BW Köper
20 cm Samt
1 m Chiffon
Satin T-shirt mit Reißverschluss
1m Satin (alternativ auch BW, Viskose, etc.)
1x Reißverschluss 20 cm
36/38 (schwarz eingezeichnet)
Brustumfang 86
Taillenumfang 68
Hüftumfang 94
Ärmellänge 60 (wenn bis Handknöchel)
Schulterbreite 12
Körpergröße 168
Brusttiefenpunkt 26,5
40/42 (rot eingezeichnet) :
Brustumfang 94
Taillenumfang 77
Hüftumfang 100
Ärmellänge 61
Schulterbreite 13
Körpergröße 168
Brusttiefenpunkt 28
Kostenlose Anleitung zum Selbermachen
Zuschneiden (Latzkleid)
1x VT
1x RT
1x Beutel
1x Volant (Chiffon)
4x Träger
1x Oberpasse (BW)
1x Oberpasse (Samt)
Nahtzugaben (Latzkleid)
VM + HM = Kappnaht
Saum 2 cm Einschlag/Umschlag
VT und RT mit Kappnaht schließen
Kappnaht 2 cm
Nähanleitung (Latzkleid)
Die Seitennähte ketteln und zusammen steppen. Bis zur Reißverschlussmakierung die Nahtzugaben auseinander bügeln. Den Reißverschluss einnähen. Die Seitenkanten und den hinteren Rock Bund mit Paspelband verstürzen und knappkantig absteppen. Bei 0,7 cm nochmal absteppen, um eine Kappnahtoptik zu erschaffen. Den Taschenbeutel an den Seiten mit Einschlag-Umschlag verarbeiten. Die untere Seite ketteln, an obere Kante anstecken und die untere Seite absteppen. Bei 0,7 cm noch einmal absteppen. Die Träger verstürzen, dabei eine kurze Seite offen lassen, umstülpen und absteppen. Die Träger auf die Baumwoll-Passe steppen (auf rechter Seite). Die Passe an den Rundungen und Seiten verstürzen. Danach die Lücke an der Passe zustaffieren. Knopflöcher in den Träger sticken, die Position wird dabei bei einer Anprobe festgelegt. Die Knöpfe anbringen und den Saum mit Einschlag-Umschlag arbeiten.
Zuschneiden (T-shirt)
1x Vorderteil
2x Rückteil
2x Ärmel
1x Halsbündchen (Satinschrägstreifen: Länge: Halsloch – 6cm; Breite: 4cm)
Nähanleitung (T-shirt)
Die hinteren Mitten der Rückteile, Schulternähte, und Seitennähte ketteln. Schulternähte, Seitennähte und hintere Mitte bis zur Reißverschlussmarkierung schließen. Alle Nähte auseinander bügeln. Ärmelnähte ketteln, nähen und auseinander bügeln. Den Ärmel einsetzen und die Nahtzugaben der Ärmel und des T-Shirts zusammen ketteln. Ärmelsäume und T-Shirtsaum mit Einschlag-Umschlag verarbeiten. Halsbündchen längs in der Hälfte falten (rechte Warenseite außen), bügeln und leicht gedehnt an das Halsloch steppen. Nahtzugaben zusammen ketteln und auf dem T-shirt absteppen. Reißverschluss einnähen und knappkantig absteppen.