#machdeinding2025 Mini-Bag – Häkeln
Häkel Anleitung Step by Step
-
Taschenboden
Fertige zuerst den Boden der Tasche, indem du ein Rechteck in Hin- und Rückreihen häkelst. Beginne hierfür mit Häkelnadel 5 mm mit 10 Lfm.Reihe 1 (Hin-R): In die 2. M der Lfm-Kette einstechen, 9 fM häkeln und die Arbeit wenden.
Reihe 2 – 26: Wende-Lfm, 9 fM und die Arbeit wenden. -
Taschenkörper
Häkel ab jetzt den Taschenkörper in Hin- und Rückrunden: Arbeite hierfür reihum sowohl in die kurzen als auch langen Seiten des Rechtecks feste Maschen. Die Seiten der Tasche bleiben immer 9 fM breit, während an der Vorder- und Rückseite Zunahmen und Abnahmen gearbeitet werden.
Um die vier Bereiche (Seite, Vorderseite, Seite, Rückseite) klar zu trennen und das Zählen der Maschen zu erleichtern, markiere dir die erste Masche in jedem Bereich mit einem Maschenmarkierer wie folgt:Runde 1 (Hin-R): 1 fM, Rundenmarkierer setzen [1], 8 fM. Die Arbeit um 90° drehen und an der langen Seite des Rechtecks weiterarbeiten: 1 fM, Markierer setzen [2], weitere 21 M aus der Seite häkeln – wiederhole hierfür arbeite 4 fM in jede Randmasche und überspringe die 5. Randmasche. Die Arbeit erneut um 90° drehen, um fM in die Lfm-Kette zu häkeln: 1 fM, Markierer setzen, 8 fM häkeln. Die Arbeit erneut um 90° drehen: 1 fM, Markierer setzen, weitere 21 M in die Seite häkeln. Die Runde mit einer Km in die 1. fM schließen und die Arbeit wenden (62 M). [3]
-
Mit Maschenmarkierern arbeiten: Da du in Hin- und Rückrunden häkelst, zeigt der Markierer nach dem Wenden die letzte Masche des Bereichs an. Arbeite bis zum Markierer, häkel diese letzte Masche des Bereichs, hänge den Markierer aus, häkel anschließend die 1. M des nächsten Bereichs und hänge den Markierer wieder ein.
-
Um die Tasche zu formen, werden in den nächsten Runden auf der Vorder- und Rückseite Zunahmen gearbeitet.
Runde 2 (Rück-R): Wende-Lfm, 1 fM, 2 fM in die nächste M, bis 2 M vor den Markierer fM arbeiten, 2 fM in die nächste M, 1 fM, Markierer, 9 fM, Markierer, 1 fM, 2 fM in die nächste M, bis 2 M vor den Markierer fM arbeiten, 2 fM in die nächste M, 1 fM, Markierer, 9fM. Die Runde mit einer Km in die 1. fM schließen und die Arbeit wenden (66M).
Tipp: Für eine weniger sichtbare Zunahme, arbeite die erste feste Masche der Zunahme nur in das vordere Maschenglied und die zweite feste Masche in beide Maschenglieder derselben Masche.
Runde 3 (Hin-R): Wende-Lfm, 9 fM, Markierer, 1 fM, 2 fM in die nächste M, bis 2 M vor den Markierer fM arbeiten, 2 fM in die nächste M,1 fM, Markierer, 9 fM, Markierer, 1 fM, 2 fM in die nächste M, bis 2 M vor den Markierer fM arbeiten, 2 fM in die nächste M, 1 fM. Die Runde mit einer Km in die 1. fM schließen und die Arbeit wenden (70 M).
Runde 4 + 5: Runde 2 + 3 wiederholen (78 M).
Runde 6 (Rück-R): Wende-Lfm, fM bis zum Ende der Runde (platziere die Markierer wie bisher). Die Runde mit einer Km in die 1. fM schließen und die Arbeit wenden.
Runde 7 (Hin-R): Runde 3 wiederholen (82 M).
Runde 8 + 9: Runde 6 wiederholen.
Runde 10 (Rück-R): Runde 2 wiederholen (86 M).
Runde 11 – 20: Runde 6 wiederholen.
-
Um die Tasche oben schmaler zulaufen zu lassen, werden ab jetzt an der Vorder- und Rückseite Abnahmen gearbeitet.
Runde 21 (Hin-R): Wende-Lfm, 9 fM, Markierer, 1 fM, eine Abnahme in die nächsten 2 M, bis 3 M vor den Markierer fM arbeiten, eine Abnahme in die nächsten 2 M, 1 fM, Markierer, 9 fM, Markierer, 1 fM, eine
Abnahme in die nächsten 2 M, bis 3 M vor den Markierer fM arbeiten, eine Abnahme in die nächsten 2 M,
1 fM. Die Runde mit einer Km in die 1. fM schließen und die Arbeit wenden (82 M).
Tipp: Für eine weniger sichtbare Abnahme, steche mit deiner Häkelnadel nacheinander von vorne in die vorderen Maschenglieder der nächsten beiden Maschen (3 Schlingen), hole den Faden und gehe durch die ersten beiden Schlingen (2 Schlingen), hole den Faden erneut und gehe durch die letzten beiden Schlingen.
Runde 22 – 24: Runde 6 wiederholen.
Runde 25 (Hin-R): Runde 21 wiederholen (78 M).
Runde 26 (Rück-R): Runde 6 wiederholen.
Runde 27 (Hin-R): Runde 21 wiederholen (74 M).
Runde 28 (Rück-R): Runde 6 wiederholen, den Faden abschneiden, durch die Masche ziehen und die Arbeit wenden.
-
TASCHENHENKEL: Die Henkel der Tasche werden einzeln in Hin- und Rückreihen gehäkelt. Sie sind zu
Beginn 15 Maschen breit, also zusätzlich 3 Maschen links und rechts von den 9 festen Maschen deiner Seite. Markiere dir die 3. Masche rechts von der Seite mit einem Maschenmarkierer.
Reihe 1 (Hin-R): Beginne mit einer Anfangsschlaufe auf deiner Nadel und arbeite 1 fM in die markierte
Masche, anschließend 14 fM, die Arbeit wenden (15 fM).
Tipp: Denke daran, die Kettmasche der letzten Rück-Reihe zu überspringen.
Reihe 2 (Rück-R): Wende-Lfm, fM bis zum Ende der Reihe arbeiten, die Arbeit wenden.
Reihe 3 (Hin-R): Wende-Lfm, 1 fM, eine Abnahme in die nächsten 2 M, bis 3 M vor Ende der Reihe fM
arbeiten, eine Abnahme in die nächsten 2 M, 1 fM, die Arbeit wenden (13 fM).
Reihe 4 – 7: Reihe 2 + 3 wiederholen (9 fM).
Reihe 8 – 16: Reihe 2 wiederholen.
Reihe 17 (Hin-R): Reihe 3 wiederholen (7 fM).
Reihe 18 – 25: Reihe 2 wiederholen, den Faden abschneiden (ca. 20 cm für die Naht lassen) und durch die Masche ziehen.
-
Wiederhole Step 5 für den zweiten Henkel. Markiere dir hierfür erneut die 3. Masche rechts von den 9 festen Maschen deiner Seite.
-
HENKEL ZUSAMMENNÄHEN: Beide Henkel werden oben mit einer Variation des Maschenstichs zusammengenäht, die die Henkel flach und sauber miteinander verbindet. Lege hierfür beide Henkel gegenüber, fädel dein Fadenende auf eine Stopfnadel und verbinde beide Henkel mit einem Stich.
Wichtig: Arbeite nur in die innenliegenden Maschenglieder der letzten Reihe.
Schritt 1: Gehe mit der Nadel von oben nach unten in das Maschenglied der ersten Masche [4], danach von unten nach oben in das Maschenglied der zweiten Masche [5] und ziehe den Faden durch. Wiederhole die
Abfolge mit den Maschen des zweiten Henkels [6 + 7].
Wiederhole Schritt 1 für alle Maschen des Henkels [8]. Achte darauf, in dieselbe Masche einzustechen, aus der du beim letzten Mal herausgekommen bist.
-
Hinweis: Die Fotos zeigen die Naht, wie Außen- und Innentasche zusammengenäht werden. Der Vorgang ist aber identisch zu der oberen Henkelnaht.
-
Umrandung
Um Außen- und Innentasche sauber zusammen nähen zu können, umrande die Henkel und die obere Kante der Tasche mit einer Runde feste Maschen.Beginne mit einer Anfangsschlaufe auf deiner Nadel und arbeite 1 fM in die obere Naht der Henkel. Häkel anschließend 25 fM in die Randmaschen der Seite des ersten Henkels, 24 fM in jede M der oberen Kante der Tasche und anschließend 25 fM in die Randmaschen der Seite des zweiten Henkels. Setze jeweils einen Markierer, um die Henkelnaht oben und die Ecke Seite / obere Kante zu markieren.
Unsichtbarer Rundenabschluss:
Um die Umrandung unsichtbar zu schließen, arbeite die letzte fM, schneide den Faden mit einer Länge von 100 cm ab und ziehe ihn durch die Masche [9]. Fädel ihn auf eine Stopfnadeln und steche zuerst mit der Nadel unter die beiden Maschenglieder der ersten festen Masche ein [10] und anschließend von oben zwischen die beiden Maschenglieder der letzten festen Masche [11]. -
Wiederhole Step 8 für die andere Seite der Henkel und oberen Kante.
-
Wiederhole Step 1 – 9 für die zweite Tasche.
-
Außentasche und Innentasche zusammennähen
Vernähe alle Fäden bis auf die zwei oberen Fäden, mit denen du die Außen- und Innentasche zusammennähen willst. Wende die Innentasche, sodass die rechte Seite innen ist und lege sie in die Außentasche. Pinne beide Taschen an mehreren Positionen mit Stecknadeln zusammen: an der oberen Henkel-Naht, an der Ecke Seite / obere Kante und in der Mitte der oberen Kante.Die Außen- und Innentasche werden mit derselben Naht zusammengenäht, wie auch die Henkel oben verbunden werden. Folge hierfür den Anweisungen und Fotos von Step 7.
-
Fertigstellen
Vernähe die letzten Fäden, wasche die Tasche vorsichtig und lasse sie in Form trocknen.Fixiere eventuell den Boden von Außen- und Innentasche mit einigen Stichen, damit die beiden Taschen sauber ineinander liegen.
-
***OPTIONAL***
TASCHENVERSCHLUSS: Optional kannst du einen Verschluss wie z.B. einen Magnetknopf zum Annähen oder Bänder zu deiner Tasche hinzufügen.
Magnetknopf: Markiere die Mitte deiner oberen Taschenkante und nähe den Magnetknopf mit einem
Abstand von 1 cm zur oberen Kante fest.
Band: Damit das Band optisch besser zum Maschenbild deiner Tasche passt, gehe eventuell 0,5 bis 1 Nadelstärke runter. Beginne das Band mit 2 Lfm und arbeite wie folgt:
Schritt 1: Stich in die erste gearbeitete Lfm ein und hole den Faden (2 Schlingen). Arbeite eine Luftmasche, hole den Faden und ziehe ihn durch beide Schlingen durch [13].
Schritt 2: Stich in die Lfm ein [15] und hole den Faden (2 Schlingen). Arbeite eine Luftmasche, hole den Faden und ziehe ihn durch beide Schlingen durch.
Wiederhole Schritt 2 bis zu einer Länge von ca. 20 cm. Arbeite eine Wende-Lfm, wende deine Arbeit und arbeite fM bis zum Ende des Bandes [16]
Wiederhole alle Schritte für das zweite Band und nähe die Bänder an die Mitte der oberen Taschenkante.