1 / 2

Pullover Lana

Ein schlichtes Basic für die Kindergarderobe ist der #pullover_lana. Der Sweater wird in Top-Down-Technik von oben nach unten gestrickt und kann so perfekt individuell angepasst werden. Die Strickanleitung umfasst die Größen 110 bis 134.

Strick Anleitung Step by Step

  • Größe

    110/116 (122/128)

  • Material

    Wollmischgarn (88 % Schurwolle, 12 % Polyamid, LL50 g ca. 100 m), 250 (300) g in Mauve

  • Maschenprobe

    glatt rechts
    mit Nadel 6 mm: 16 Maschen x 26 Reihen = 10 x 10 cm

    kraus rechts
    mit Nadel 6 mm: 16 Maschen x 35 Reihen = 10 x 10 cm

  • Nadelstärke

    5,5 mm und 6 mm

  • Muster

    Grundmuster I
    Glatt rechts in Runden = jede Runde rechts

    Grundmuster II
    Kraus rechts in Runden = 1 Runde rechts, 1 Runde links

  • Besondere Techniken

    Verkürzte Reihen mit Doppelmaschen
    Bis zu der Stelle stricken, an der gewendet werden soll, die Arbeit wenden. Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben. Den Arbeitsfaden über die Nadel nach hinten ziehen, dabei werden die beiden Maschen- Glieder auf die Nadel gezogen, so daß eine Doppelmasche entsteht. Sobald wieder über die Doppelmasche gestrickt wird, in beide Maschenglieder einstechen und Muster gemäß rechts oder links zusammenstricken.

    Rechts geneigte Zunahme
    Den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vorreihe von hinten nach vorne aufnehmen und mustergemäß rechts oder links stricken.

    Links geneigte Zunahme
    Den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vorreihe von vorne nach hinten aufnehmen und mustergemäß rechts oder links verschränkt abstricken.

Schnitte

  • – Der Pullover wird von oben nach unten in Runden gestrickt. –

    60 (66) Maschen mit Nadel 5,5 mm anschlagen und zur Runde schließen. Den Rundenanfang in der hinteren Mitte markieren.

  • 2 cm kraus rechts stricken, dann zu Nadel 6 mm wechseln und die Maschen aufteilen wie folgt:

    10 (11) Maschen (halbes Rückenteil), MM, 3 Raglanmaschen,MM, 4 (5) Maschen (rechter Ärmel), MM, 3 Raglanmaschen, MM, 20 (22) Maschen (Vorderteil), MM, 3 Raglanmaschen, 4 (5) Maschen (linker Ärmel), MM, 3 Raglanmaschen, MM, 10 (11) Maschen (halbes Rückenteil).

  • Die Ärmel- und Raglanmaschen werden jeweils kraus rechts gearbeitet.

  • Für den Halsausschnitt zunächst in verkürzten Reihen arbeiten. Dafür 26 (27) Maschen stricken, wenden, 1 Doppelmasche, 51 (53) Maschen zurückstricken, wenden
    * Bis 3 Maschen vor die Doppelmasche stricken, wenden, Doppelmasche, ab * 1x wiederholen,
    * bis 2 Maschen vor die Doppelmasche stricken, wenden, Doppelmasche, ab * 3x wiederholen

  • Gleichzeitig mit den Zunahmen für die Armschrägen beginnen, dafür vor dem 1., 3., 5. und 7. Maschenmarkierer jeweils 1 links geneigte Zunahme arbeiten, nach dem 2., 4., 6. und 8. Maschenmarkierer jeweils 1 rechts geneigte Zunahme arbeiten = 8 Zunahmen pro Runde.  Noch 16x (17x) in jd. 2. Runde wiederholen = 196 (210) Maschen.

  • Die Arbeit nun in Rumpf und Ärmelmaschen aufteilen:

    27 (29) Maschen (halbes Rückenteil) + 1 Raglanmasche, 4 (3) Maschen neu anschlagen, 2 Raglanmaschen + 38 (40) Maschen (rechter Ärmel) + 2 Raglanmaschen auf einem Hilfsfaden stilllegen, 1 Raglanmasche + 54 (58) Maschen (Vorderteil) + 1 Raglanmasche, 4 (3) Maschen neu anschlagen, 2 Raglanmaschen + 38 (40) Maschen (linker Ärmel) + 2 Raglanmaschen auf einem Hilfsfaden stilllegen, 1 Raglanmasche + 27 (29) Maschen (halbes Rückenteil).

  • Über die 120 (126) Maschen des Rumpfs in Runden arbeiten, dabei den Rundenanfang an die rechte Seitennaht verlegen und markieren, sowie die linke Seitennaht nach 60.(63.) Masche.

  • Für die Zunahmen der Seitenschrägen Maschenmarkierer setzen wie folgt: nach der 3., der 57.(60.), der 63. (66.) und der 117. (123.) Masche. In der 10. Runde vor dem 1. Und 3. Maschenmarkierer 1 linksgeneigte Zunahme arbeiten, nach dem 2. Und 4. Maschenmarkierer 1 rechtsgeneigte Zunahme. Noch 3x in jd. 10. (12.) Reihe wiederholen = 136 (142) Maschen.

  • Nach 20 (22) cm ab unterem Armausschnitt zu Nadel 6 mm wechseln und 5 cm kraus rechts stricken. Die Maschen abketten.

  • Ärmel
    Die stillgelegten 42 (44) Maschen der Ärmel aufnehmen und aus den 4 (3) neu angeschlagenen Maschen 4 (4) Maschen aufstricken = 46 (48) Maschen.

  • Den Rundenanfang unter dem Arm markieren und in Runden kraus rechts stricken.

  • Nach 12 (14) cm ab unterem Armausschnitt zu Nadel 5,5 mm wechseln und weitere 3 cm kraus rechts stricken. Die Maschen abketten.