Oberteil Konstanze
Auf den ersten Blick ein klassisches Streifenshirt, auf den zweiten Blick eine spannende Kombination ganz verschiedener Strickmuster: Das #kindertop_konstanze bietet auch Fortgeschrittenen kleine stricktechnische Herausforderungen.
Strick Anleitung Step by Step
-
Rückenteil: 81 (91) Maschen mit Nadeln 4 mm in Rot anschlagen und 1 Rückreihe rechte Maschen stricken, dann 2 Reihen kraus rechts.
-
Nun nach Muster- und Streifenfolge 1 weiterarbeiten und für die Schlitzblenden die Maschen wie folgt einteilen: Rot 3 Maschen kraus rechts, 75 (85) Maschen Muster- und Streifenfolge 1, Rot 3 Maschen kraus rechts. Die beidseitig je 3 Maschen kraus rechts mit separaten Knäueln stricken und beim Farbwechsel Fäden auf der Rückseite miteinander verkreuzen. Beim Weiterstricken den Arbeitsfaden anziehen, damit keinen Löcher entstehen.
-
In 8 cm Gesamthöhe beidseitig das Schlitzende markieren und von nun an über alle Maschen nach Muster- und Streifenfolge 1 stricken und beidseitig Knötchenrandm arbeiten. Für die Seitenschräge in der 7. (9.) Reihe 1 x 1 Masche beidseitig zunehmen, dann in jeder 6. Reihe 2 x 1 Masche und in jeder 4. Reihe 3 x 1 Masche (in jeder 6. Reihe 5 x 1 Masche) beidseitig zunehmen = 93 (103) Maschen. Geradeaus weiterarb.
-
Nach 13 (14) cm für die Schulterschräge 1 x 8 (9) Maschen beidseitig abketten, dann in jeder 2. Reihe 2 x 8 Maschen und 1 x 9 Maschen (1 x 9 Maschen und 2 x 10 Maschen) beidseitig abketten.
-
In 34 (37) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittleren 17 Maschen abketten, dann in jeder 2. Reihe 1 x 3 Maschen und 1 x 2 Maschen abnehmen.
-
Vorderteil: Grundsätzlich wie das Rückenteil arbeiten. In 24 (27) cm Gesamthöhe für den V-Ausschnitt die Mittel-Masche stilllegen und von nun an beide Vorderteilhälften nacheinander beenden. Mit den Maschen der linken Vorderteilhälfte weiterarbeiten und für die Ausschnittschräge am linken Rand 1 x 1 Masche abnehmen, dann in jeder 2. Reihe 11 x 1 Masche und in der folgenden 4. Reihe 1 x 1 Masche abnehmen. Rechte Vorderteilhälfte gegengleich beenden.
-
Fertigstellen 1: Schulternähte schließen.
-
Ärmel: Der Ärmel wird von oben nach unten gestrickt. Ab Schulternaht aus den beidseitig je 13 (14) cm Armausschnitt insgesamt 53 (57) Maschen in Malve mit Nadeln 4 mm auffassen und 1 Rückreihe linke Maschen stricken, dann nach Muster- und Streifenfolge 2 mit Knötchenrandmasche arbeiten.
-
Nach 24 Reihen Muster- und Streifenfolge 2 mit Rundstricknadel 3,5 mm in offener Arbeit in Rot noch 3 Reihen kraus rechts stricken, dann alle Maschen rechts abketten. 2. Ärmel ebenso arbeiten.
-
Fertigstellen 2: Pullover spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
-
Für die Ausschnittblende aus dem Halsausschnitt, einschließlich der stillgelegten Mittel-Masche in der vorderen Mitte, insgesamt 89 Maschen in Rot auffassen. Die Mittel-Masche markieren.
-
Mit Rundstricknadel 3,5 mm in Runden kraus rechts stricken und für die Ausschnittspitze in jeder Runde die markierte Mittel-Masche und je 1 Masche beidseitig davon, = 3 Maschen, rechts beziehungsweise links zusammenstricken.
-
Nach 3 Runden alle Maschen rechts abketten. Seiten- und Ärmelnähte schließen.