1 / 2

Cardigan Lale

Eine wirkliche Glanznummer ist der #cardigan_lale. Die leger geschnittene Strickjacke wird aus einem metallisierten Garn kombiniert mit Mohair und Seide gestrickt. Für eine spannende Struktur sorgt das einfache, aber wirkungsvolle Querrippenmuster.

Strick Anleitung Step by Step

  • Größe

    36/38 (40/42 - 44/46)

  • Material

    Mohairmischgarn mit Lurex (36 % Polyester (metallise), 30 % Polyamid, 25 % Mohair, 9 % Wolle; LL 50 g ca. 200 m), 300 (300/350) g in Fb. Black/Silver + Mohairseidengarn (77 % Mohair Superkid, 23 % Seide; LL 25 g ca. 175 m) 150 (175-/200) g in Fb. Asphalt; Stricknadeln 7 mm und 8 mm

    Es wird stets zweifädig mit je 1 Faden beider Materialien gearbeitet.

  • Maschenprobe

    Glatt rechts
    mit Nadel 8 mm: 13 Maschen x 18 Reihen = 10 x 10 cm

    Im Querrippenmuster
    mit Nadel 8 mm: 13 Maschen x 20 Reihen = 10 x 10 cm

  • Nadelstärke

    8 mm, für Bund Nadel 7 mm

  • Muster und Maschen

    Glatt rechts
    Hinreihe rechts, Rückreihe links

    Querrippenmuster
    2 Reihen rechts, 2 Reihen links im Wechsel

    Bündchenmuster
    2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel

    Knötchenrandmasche
    die jeweils 1. und letzte Masche rechts stricken

Schnitte

  • Rückenteil
    74 (78/82) Maschen mit je 1 Faden beider Garne mit Nadel 7 mm anschlagen und 5 cm im Bündchenmuster stricken.

  • Zu Nadel 8 mm wechseln und zunächst glatt rechts stricken.

  • In 38 cm ab Anschlag im Querrippenmuster weiterarbeiten.

  • In 76 (77/78) cm ab Anschlag die Maschen abketten.

  • Linkes Vorderteil
    45 (47/49) Maschen mit je 1 Faden beider Garne mit Nadel 7 mm anschlagen.

  • 5 cm in folgender Aufteilung arbeiten: 38 (40/42) Maschen im Bündchenmuster und für die Blende 7 Maschen im Querrippenmuster.

  • Zu Nadel 8 mm wechseln und über 38 (40/42) Maschen glatt rechts und die Blendenmaschen weiter im Querrippenmuster arbeiten.

  • Nach 38 cm ab Anschlag über alle Maschen im Querrippenmuster arbeiten. (Achtung: auf Übereinstimmung mit Beginn des Querrippenmusters Rückenteils achten)

  • In 76 (77/78) cm ab Anschlag an der rechten Kante 26 (28/30) Maschen für die Schultern abketten, die restlichen 19 Maschenfür Blende und Kragen weiter im Querrippenmuster stricken.

  • Nach 9 cm ab Schulter die Maschen abketten oder stilllegen.

  • Rechtes Vorderteil
    Gegengleich arbeiten.

  • Ärmel
    38 M mit je 1 Faden beider Garne mit Nadel 7 mm anschlagen und 5 cm im Bündchenmuster stricken.

  • Zu Nadel 8 mm wechseln und im Querrippenmuster arbeiten.

  • Für die Armschrägen beidseitig 8x in jd. 6. Reihen je 1 Masche zunehmen = 54 (56/58) Maschen.

  • In 34 cm ab Anschlag die Maschen abketten.

  • Ausarbeitung
    Schulternähte schließen.

  • Die schmalen Seiten der Ausschnittblende im Maschenstich schließen und die Blenden an den rückwärtigen Halsausschnitt nähen.

  • Die Ärmel einsetzen, dann die Seiten- und Ärmelnähte schließen.