Cardigan Laila
Entspannt zu stricken, lässig zu tragen: #cardigan_laila wird nahtlos in Top-Down-Technik gearbeitet. Die sogenannte französische Schulter sorgt für einen guten Sitz. Die Blende wird angestrickt. Der melierte Look entsteht hier durch den Mix von zwei verschiedenen Garnfarben.
Strick Anleitung Step by Step
-
Für das Rückenteil 46 Maschen mit Nadel Nr 4 anschlagen und in der 1. Reihe = Rückreihe linke Maschen mit Knötchenrand beidseitig stricken.
Für die Schulterschräge 18 (21) 25 Reihen wie folgt glatt rechts stricken:
Hinreihen: Knötchenrand, stricke 2 Maschen, Zunahme links, stricke bis 3 Maschen auf der linken Nadel übrig sind, Zunahme rechts, stricke 2 Maschen, Knötchenrand.
Rückreihen: Knötchenrand, stricke 2 Maschen, Zunahme rechts, stricke bis 3 M auf der linken Nadel übrig sind, Zunahme links, stricke 2 Maschen, Knötchenrand.
Es wurden je Seite 18 (21) 25 Zunahmen gearbeitet. Danach sind 82 (88) 96 Maschen auf der Nadel.
Stricke mit Knötchenrand beidseitig bis 19 (21) 23 cm ab Maschen-Anschlag erreicht sind.
Arbeite nun die Zunahmen für die Armausschnitte 3 x in jeder Hinreihe wie folgt:
Knötchenrand, stricke 2 Maschen, Zunahme links, stricke bis 3 Maschen auf der linken Nadel übrig sind, Zunahme rechts, stricke 2 Maschen, Knötchenrand.
Es sind nun 88 (94) 102 Maschen auf der Nadel. Lege nun alle Maschen des Rückenteiles still.
-
Anschließend für die rechte Vorderteilhälfte aus dem Knötchenrand der rechten Schulter am Rückenteil 18 (21) 25 Maschen mit Nadel Nr 4 aufnehmen.
Stricke mit Knötchenrand beidseitig. Stricke 1 Rückreihe, 1 Hinreihe und 1 Rückreihe.
Beginne dann mit den Zunahmen für den V-Ausschnitt und arbeite insgesamt 23 Zunahmen, dabei die Zunahmen wie folgt stricken:
Knötchenrand, stricke bis 3 Maschen auf der linken Nadel übrig sind, Zunahme rechts, beende die Reihe. Stricke 1 Rückreihe, 1 Hinreihe und 1 Rückreihe.
GLEICHZEITIG die Zunahmen für den Armausschnitt nach 19 (21) 23 cm ab Maschenaufnahme wie am Rückenteil arbeiten und die Zunahmen für den V-Ausschnitt fortsetzen. Lege nun alle Maschen der rechten Vorderteilhälfte still.
-
Stricke die linke Vorderteilhälfte gegengleich zur rechten Vorderteilhälfte und dabei Zunahme links für den V-Ausschnitt stricken.
-
Für den Rumpf die Maschen von Vorder- und Rückenteil auf Nadel Nr 4 nehmen. In Reihen über alle Maschen stricken, dabei in der 1. Reihe an den Achseln zwischen Vorder- und Rückenteil jeweils 4 Maschen per Schlingenanschlag anschlagen. Die Zunahmen für den V-Ausschnitt fortsetzen und nachdem diese beendet sind, gerade weiterarbeiten. Nach der letzten Zunahme sind 184 (196) 212 M auf der Nadel.
Nach 70 (72) 74 cm ab Maschen-Anschlag wechsel zu Nadel Nr 3,5 und stricke für den Bund im Rippenmuster mit Knötchenrand beidseitig, dabei in der 1. Reihe hinten mittig 1 x 2 Maschen zusammenstricken Nach 6 cm Bundhöhe alle Maschen rechts abketten.
-
Für die Ärmel aus dem Armloch 68 (74) 82 Maschen mit Nadel Nr 4 aufnehmen, Rundenbeginn ist mittig der Achsel.
Für die Armkugel verkürzte Reihen wie folgt arbeiten:
Stricke 38 (41) 45 Maschen, Arbeit wenden, stricke 8 Maschen, Arbeit wenden.
Dann 9 (10) (11) x wie folgt arbeiten: stricke 3 Maschen weiter als in der Vorreihe, Arbeit wenden, stricke 3 Maschen weiter als in der Vorreihe, Arbeit wenden.
Beende die Reihe und markiere die Reihe.
Arbeite weiter in Runden über alle Maschen.
Nach 44 cm ab der Markierung Wechsel zu Nadel Nr 3,5 und für den Bund im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Runde gleichmäßig verteilt 24 x 2 Maschen zusammenstricken = 44 (50) 58 Maschen.
Nach 6 cm Bundhöhe alle Maschen rechts abketten.
-
Für die Blende nun Maschen aus dem Knötchenrand der Vorderkanten der Vorderteile sowie aus dem hinteren Halsausschnitt aufnehmen. Dafür mit einem sehr langen Fadenende vom Saum des rechten Vorderteils beginnend nach oben, über den hinteren Halsausschnitt zum linken Vorderteil und dort nach unten zum Saum arbeiten. Das nun kurze Fadenende liegt jetzt am linken Vorderteil unten, der Arbeitsfaden mit dem Knäuel liegt am rechten Vorderteil unten.
Mit Nadel Nr 3,5 aus dem Knötchenrand der Vorderteile stets 1 Masche aus 2 Maschen aufnehmen und aus dem hinteren Halssausschnittrand 44 Maschen aufnehmen. Im Anschluss der aufgenommenen Maschen am rechten Vorderteil 10 Maschen per Schlingenanschlag aufnehmen.
Die Blende wie folgt stricken und dabei mit den neu angeschlagenen Maschen beginnen:
Hinreihe: 1 Masche abheben (Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts, ab * 2 x wiederholen, 1 Masche links, 1 Masche abheben, 1 Masche von den für die Blende aufgenommenen Maschen rechts stricken, die zuvor abgehobene Masche darüber ziehen, Arbeit wenden.
Rückreihe: 1 Masche abheben (Faden liegt vor der Arbeit), * 1 Masche rechts, 1 Masche links abheben (Faden liegt vor der Arbeit), ab * 3 x wiederholen, 1 Masche rechts.
Die Hin- und Rückreihe stets wiederholen, bis die Blende am linken Vorderteil unten angekommen bist. Dann alle Maschen abketten.
-
Alle Fäden vernähen.