Stricken

Plaid

Das Plaid in Maxi-Größe ist unsere besondere Empfehlung für alle, die im Winter ständig frieren. Der aus kuscheligem Garn in warmen Tönen gestrickte Schal macht Schluss mit Zittern und Bibbern – und verleiht Winter-Outfits einen lässigen modischen Glanz. Das Plaid wird aus rechten und linken Maschen gestrickt. Kleine Herausforderungen sind der Patentrand und die in Intarsientechnik eingestrickten Streifen.

Größe

120 x 160 cm

Material

Mischgarn aus Alpaka/Wolle/Polyamid, LL = 110 m/50 g für Stricknadeln Nr. 6 – 7 ca. 150 g Malve und ca. 350 g Orange
Stricknadeln Nr. 7

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Muster:
Glatt re: Hinr re, Rückr li.
Patentrand: Hinr: 1. und 2. M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden hinten führen und fest anziehen, die letzten 2 M re str. Rückr: 1. und 2. M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden vorne führen und fest anziehen, die letzten 2 M li str.
Intarsientechnik: Die einzelnen Farbflächen werden mit separaten Knäueln gestr. Beim Farbwechsel die Fäden auf der Rückseite der Arbeit miteinander verkreuzen.
Maschenprobe: Glatt re mit Nadeln Nr. 7: 12 M und 21 R = 10 x 10 cm.

Strickanleitung:
Plaid: 87 M Malve mit Nadeln Nr. 7 anschlagen. In der 1. R, = Rückr, rechte M str., dann M wie folgt einteilen: 2 M Patentrand, 83 M glatt re, 2 M Patentrand. Nach 7 cm in Intarsientechnik weiterarb. und M wie folgt einteilen: 10 M Malve, 67 M Orange, 10 M Malve, dabei die 2 M an den äußeren Rändern stets als Patentrand str. In 173 cm Gesamthöhe wieder über alle M in Malve str. und nach weiteren 7 cm alle M in einer Rückr re abk.

Ausarbeitung:
Anschlag und Abkettrand unter feuchte Tücher legen oder mit dem Dampfbügeleisen im Abstand von ca. 10 cm leicht dämpfen.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.251 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.