Pullover Kara
Richtig bequem und richtig schick: #babypullover_kara ist leicht zu stricken und ein wunderschöner Klassiker für die Baby-Garderobe. Die seitliche Knopfleiste des Pullis sorgt für ein An- und Ausziehen ohne Tränen. Die Strickanleitung gibt es für die Größen 62/68 und 74/80.
Strick Anleitung Step by Step
-
Rücken- und Vorderteil: 125 (137) Maschen mit Nadeln 3,5 mm anschlagen. Im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Reihe, = Rückreihe, Maschen wie folgt einteilen: Knötchenrandmasche, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links, ab stets wiederholen, Knötchenrandmasche. Nach 2 cm Rippenmuster in der letzten Rückreihe mittig 1 Masche abnehmen = 124 (136) Maschen. Glatt rechts mit Knötchenrandmaschen weiterarbeiten und rechte Seitenlinie markieren: (Hinreihe) Knötchenrandmasche, 57 (62) Maschen stricken, Markierung setzen, 62 (68) Maschen stricken, Markierung setzen, 3 (4) Maschen stricken, Knötchenrandmasche.
-
In 15 (16) cm Gesamthöhe in der letzten Rückreihe am Anfang 1 x 6 (8) Maschen abketten, bis 3 (4) Maschen vor der markierten Seitenlinie stricken, 6 (8) Maschen abketten, dann die Reihe beenden. Alle Maschen stilllegen.
-
Ärmel: 44 (48) Maschen mit Nadeln 3,5 mm anschlagen. Im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Reihe, = Rückreihe, Maschen wie folgt einteilen: Knötchenrandmasche, 1 Masche rechts, 1 Masche links, ab stets wiederholen, Knötchenrandmasche. Nach 2 cm Rippenmuster mittig 1 (0) Masche (n) abnehmen = 43 (48) Maschen.
-
5. Glatt rechts mit Knötchenrandmasche weiterarbeiten. In 18 (20) cm Gesamthöhe beidseitig 1 x 3 (4) Maschen abketten. Die restlichen 37 (40) Maschen stilllegen. 2. Ärmel ebenso arbeiten.
-
Passe: Die Maschen aller Teile auf Rundstricknadel 3,5 mm nehmen: Vorderteil: 55 (59) Maschen, rechter Ärmel: 37 (40) Maschen, Rückenteil: 57 (61) Maschen, rechter Ärmel: 37 (40) Maschen = 186 (200) Maschen. Glatt rechts mit Knötchenrandmaschen weiterstricken und für die Rundpasse wie folgt Maschen abnehmen:
1. – 4. Reihe: Ohne Abnahmen.
5. Reihe: Knötchenrandmasche, 7 (8) Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 13. und 14. Masche (jede 14. und 15. Masche) rechts zusammenstricken, 7 (8) Maschen rechts, Knötchenrandmasche = 173 (187) Maschen.
6. – 8. Reihe: Ohne Abnahmen.
9. Reihe: Knötchenrandmasche, 6 (7) Maschen rechts, 2 M rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 12. und 13. Masche (jede 13. und 14. Masche) rechts zusammenstricken, 7 (8) Maschen rechts, Knötchenrandmasche = 160 (174) Maschen.
10. – 12. Reihe: Ohne Abnahmen.
13. Reihe: Knötchenrandm, 6 (7) Maschen rechts, 2 M rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 11. und 12. Masche (jede 12. und 13. Masche) rechts zusammenstricken, 6 (7) Maschen rechts, Knötchenrandm = 147 (161) Maschen.
14. – 16. Reihe: Ohne Abnahmen.
17. Reihe: Knötchenrandmasche, 5 (6) Maschen rechts, 2 M rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 10. und 11. Masche (jede 11. und 12. Masche) rechts zusammenstricken, 6 (7) Maschen rechts, Knötchenrandm = 134 (148) Maschen.
18. (18. – 20.) Reihe: Ohne Abnahmen.
19. (21.) R: Knötchenrandmasche, 5 (6) Maschen rechts, 2 M rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 9. und 10. Masche (jede 10. und 11. Masche) rechts zusammenstricken, 5 (6) Maschen rechts, Knötchenrandm = 121 (135) Maschen.
20. (22.) Reihe: Ohne Abnahmen.
21. (23.) R: Knötchenrandmasche, 4 (5) Maschen rechts, 2 M rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 8. und 9. Masche (jede 9. und 10. Masche) rechts zusammenstricken, 5 (6) Maschen rechts, Knötchenrandm = 108 (122) Maschen.
22. (24.) Reihe: Ohne Abnahmen.
23. (25.) R: Knötchenrandmasche, 4 (5) Maschen rechts, 2 M rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 7. und 8. Masche (jede 8. und 9. Masche) rechts zusammenstricken, 4 (5) Maschen rechts, Knötchenrandm = 95 (109).
24. (26.) Reihe: Ohne Abnahmen.
25. (27.) R: Knötchenrandmasche, 3 (4) Maschen rechts, 2 M rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 6. und 7. Masche (jede 7. und 8. Masche) rechts zusammenstricken, 4 (5) Maschen rechts, Knötchenrandm = 82 (96) Maschen.
26. (28.) Reihe: Ohne Abnahmen.
27. (29.) R: Knötchenrandmasche, 3 (4) Maschen rechts, 2 M rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 5. und 6. Masche (jede 6. und 7. Masche) rechts zusammenstricken, 3 (4) Maschen rechts, Knötchenrandm = 69 (83) Maschen.
Nur Größe 74/80
30. Reihe: Ohne Abnahmen.
31. R: Knötchenrandmasche, 3 Maschen rechts, 2 M rechts zusammenstricken, dann 12 x jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, Knötchenrandm = 70 Maschen.
-
Im Rippenmuster weiterstricken, dabei in der 1. Reihe, (= Hinreihe), Maschen wie folgt einteilen: Knötchenrandmasche, 1 Masche rechts, 1 Masche links, ab stets wiederholen, 1 Masche rechts, Knötchenrandmasche und gleichzeitig in der 1. Reihe mittig 0 (1) Masche abnehmen = 69 Maschen. Nach 2 cm Maschen abketten, wie sie erscheinen.
-
Fertigstellen: Jacke spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Ärmelnähte und Unterarmnähte schließen.
-
Aus dem Verschlussrand, einschließlich der Schmalseite des Halsbündchens, 67 Maschen auffassen. Mit Rundstricknadel 3,5 mm im Rippenmuster stricken, dabei Maschen wie beim Halsbündchen einteilen.
-
Nach 1 cm in die Blende des Vorderteils 6 Knopflöcher wie folgt einstricken: (Rückreihe) 1 rechte Masche und 1 linke Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag. In der folgenden Hinreihe den Umschlag rechts stricken. Das 1. Knopfloch mit der 4. und 5. Masche ab Halsrand arbeiten, die restlichen 5 Knopflöcher im Abstand von je ca. 4,5 (5) cm einstricken.
-
Nach insgesamt 2 cm Blendenbreite Maschen abketten, wie sie erscheinen. Knöpfe annähen.