Nähen

Sommertop

Das schön geradlinige Sommertop bekommt seine besondere Optik durch das Spiel mit Farben und Materialien: Kombiniert werden zwei Farbnuancen und zwei Stoffe – zum Beispiel Jersey und Seide oder dünne Baumwolle. Der Stoff wird im Schrägschnitt verwendet, damit das Top genügend Bewegungsfreiheit bietet.

Größe

36/38

Material

(Stoffbreite 1,40 m)
0,8m x Jersey, hellblau
0,8m x Seide oder dünne Baumwolle, türkis/hellgrün
Kettelmaschine oder Nähmaschinennadel für Jersey

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Jersey:
1x Rückenteil
1x Vorderteil links (im Schrägschnitt) 1x Kragenband

Zuschneiden

Seide:
1x Vorderteil rechts (im Schrägschnitt)

Seide kann sich an den Rändern ausdehnen, wenn man im Schrägschnitt damit arbeitet. Daher sollte das Schnittteil wenig bewegt werden bevor es genäht wird, oder einen dünnen Streifen aus Vlieseline an die schräge Kante und Armlöcher bügeln.

Jersey am Besten mit der Kettelmaschine nähen, ansonsten mit einem Zickzackstich für elastische Stoffe.
1cm an der schrägen Kante der Vorderteile umschlagen und absteppen. Bei Jersey kann die Kante auch unverarbeitet bleiben, er franst nicht aus.

Nähanleitung

Falls die Seide/ Baumwolle sehr ausfranst, alle Ränder von dem Schnittteil versäubern. Beide Vorderteile aufeinander legen, rechts liegt oben, das Vorderteil aus Seide liegt unter dem Vorderteil aus Jersey. Die Teile an der Schulter und Armloch zusammenheften. Rückenteil drüber legen, rechst auf rechst und die Seiten und Schulter zusammenhaften, nähen und Naht bügeln.

1,5 cm Saum umschlagen und absteppen.
Enden vom Kragenband zusammen nähen. In der Mitte längs falten, rechte Seite ist außen. Der Kragen ist kürzer als die Halslinie, er muss beim annähen gedehnt werden damit eine schöne Rundung am Ausschnitte entsteht. Nahtzugabe nach unten bügeln. Nahtzugabe am Armloch nach innen falten und absteppen.

make me take me Jetzt Label bestellen

84.251 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.