1 / 2

Mütze Lucinda

Die perfekte Mischung aus Casual und Chic: Kappen zählen zu den Trend-Accessoires der Saison. Die #mütze_lucinda wird aus gekochter Wolle genäht und ist ein tolles Projekt auch für Anfänger. Sie besteht aus nur drei Schnittteilen und ist dank des Wollstoffs unkompliziert zu nähen.

Näh Anleitung Step by Step

  • Größe

    S/M/L

  • Material

    0,4 x Wollstoffe, gewalkt, rehbraun
    Universalgarn 120, braun, 100 % Baumwolle

  • Zuschneiden

    – In allen Schnittteilen sind 1 cm Nahtzugabe enthalten –
    1x Kreis im Stoffbruch
    1x Ring im Stoffbruch
    1x Saum ( 5cm x S: 48 cm / M: 50 cm / L: 52 cm)

  • Tipps

    Wollstoffe möglichst nur von links mit Bügeleiseneinstellung Wolle bügeln, am besten mit Dampf oder einem feuchtem Tuch dazwischen. Beim bügeln den Stoff nicht ziehen, er kann schnell ausbeulen.
    Gewalkte Wolle hat meist keine rechte und linke Stoffseite, außerdem müssen offene Kanten nicht versäubert werden da der Stoff nicht ausfranst.

Schnitte

  • Die Schnittteile Ring und Kreis aufeinander legen und gut heften, der Rand sollte bündig liegen.
    Mit 1 cm Nahtzugabe die Teile am äußeren Rand zusammen nähen.
    Die Nahtzugabe oft einschneiden, dann legt sich die Baske runder nach dem Wenden,
    Die Nahtzugabe auseinander bügeln.

  • Die kurzen Enden vom Saum zusammen nähen, um einen Ring zu bilden.
    Die langen Seiten links auf links falten und die Kante bügeln.

  • Den Saum an die Baske mit vielen Nadeln zusammen stecken, der Saum muss dabei etwas gezogen werden.
    Die Teile zusammen steppen
    Die Nahtzugabe zur Baske hin bügeln und etwas zurück schneiden.