Stricken

Pullover Gullvi

Bei #pullover_gullvi kannst Du alle Deine Lieblingsfarben nach Lust und Laune miteinander kombinieren. Seinen besonderen Look bekommt der Pullover aus angerautem Baumwollgarn durch das Hebemaschen-Muster. Das ist leicht zu stricken, sieht aber sehr effektvoll aus.

Größe

XS, S und M

Die Angaben für Größe S und M stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für alle Größen.

Material

Leicht aufgerauhtes Baumwollgarn, Lauflänge = 140 m/50 g für Stricknadeln 4 – 5 mm
150 (150 – 200) g Beige
50 (100 – 100) g Rosa
50 (100 – 100) g Apfel
50 (50 – 100) g Rost
50 (50 – 100) g Schwarz
50 (50 – 100) g Hellblau
Stricknadeln 4,5 mm
1 Rundstricknadel 4 mm, 40 cm lang

Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Rippenmuster
1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel.

Glatt rechts
Hinreihen rechts stricken, Rückreihen links stricken.

Hebemuster 1
Maschen-Zahl teilbar durch 2 plus 1 plus Randmaschen. 1. R (Hinreihe): Randmasche, * 1 Masche rechts abheben, dabei den Faden hinter der Arbeit führen, 1 Umschlag, 1 M rechts, ab * stets wiederholen, 1 Masche rechts abheben, dabei den Faden hinter der Arbeit führen, Randmasche. 2. R (Rückreihe): Randmasche, * 1 Masche rechts abheben, dabei den Faden vor der Arbeit führen, 1 M links, den Umschlag der Vor-Reihe fallen lassen, ab * stets wiederholen, 1 Masche rechts abheben, dabei den Faden vor der Arbeit führen, Randmasche.

Hebemuster 2
Maschen-Zahl teilbar durch 2 plus 1 plus Randmaschen. 1. R (Hinreihe): Randmasche, * 1 Umschlag, 1 M rechts, 1 Masche rechts abheben, dabei den Faden hinter der Arbeit führen, ab * stets wiederholen, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, Randmasche. 2. R (Rückreihe): Randmasche, * 1 Masche links, den Umschlag der Vor-Reihe fallen lassen, 1 Masche rechts abheben, dabei den Faden vor der Arbeit führen, ab * stets wiederholen, 1 Masche links, den Umschlag der Vor-Reihe fallen lassen, Randmasche.

Muster- und Farbfolge
6 Reihen Rost glatt rechts,
2 Reihen Beige Hebemuster 1,
2 Reihen Rost glatt rechts,
2 Reihen Beige Hebemuster 2,
4 Reihen Beige glatt rechts,

2 Reihen Hellblau Hebemuster 1,
2 Reihen Beige glatt rechts,
2 Reihen Hellblau Hebemuster 2,
2 Reihen Hellblau glatt rechts,

2 Reihen Rosa Hebemuster 1,
2 Reihen Hellblau glatt rechts,
2 Reihen Rosa Hebemuster 2,
8 Reihen Rosa glatt rechts,

2 Reihen Schwarz Hebemuster 1,
2 Reihen Rosa glatt rechts,
2 Reihen Schwarz Hebemuster 2,
2 Reihen Schwarz glatt rechts,

2 Reihen Apfel Hebemuster 1,
2 Reihen Schwarz glatt rechts,
2 Reihen Apfel Hebemuster 2,
8 Reihen Apfel glatt rechts,

2 Reihen Rost Hebemuster 1,
2 Reihen Apfel glatt rechts,
2 Reihen Rost Hebemuster 2,
2 Reihen Rost glatt rechts,

2 Reihen Rosa Hebemuster 1,
2 Reihen Rost glatt rechts,
2 Reihen Rosa Hebemuster 2,
8 Reihen Rosa glatt rechts,

2 Reihen Hellblau Hebemuster 1,
2 Reihen Rosa glatt rechts,
2 Reihen Hellblau Hebemuster 2,
2 Reihen Hellblau glatt rechts,

2 Reihen Beige Hebemuster 1,
2 Reihen Hellblau glatt rechts,
2 Reihen Beige Hebemuster 2, = 96 Reihen = Ärmel Ende Muster- und Farbfolge
4 Reihen Beige glatt rechts,

2 Reihen Schwarz Hebemuster 1,
2 Reihen Beige glatt rechts,
2 Reihen Schwarz Hebemuster 2,
2 Reihen Schwarz glatt rechts,

2 Reihen Apfel Hebemuster 1,
2 Reihen Schwarz glatt rechts,
2 Reihen Apfel Hebemuster 2,
6 Reihen Apfel glatt rechts,

2 Reihen Beige Hebemuster 1,
2 Reihen Apfel glatt rechts,
2 Reihen Beige Hebemuster 2, = 126 R.

Knötchen-Randmasche
Randmaschen in Hin- und Rückreihen rechts stricken.

Maschenprobe
Glatt rechts mit Stricknadeln 4,5 mm: 18 Maschen und 26 Reihen = 10 cm breit und 10 cm hoch.

Rückenteil
84 (92 – 98) Maschen mit Stricknadeln 4,5 mm in Schwarz anschlagen. Im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Reihe = Rückreihe, Maschen wie folgt einteilen: Knötchenrandmasche, * 1 Masche links, 1 Masche rechts, ab * stets wiederholen, Knötchenrandmasche. Nach 5 R Schwarz noch 6 R in Apfel str., dabei in der letzten Rückreihe mittig 1 Masche zunehmen = 85 (93 – 99) Maschen. Nach Muster- und Farbfolge weiterarbeiten. Randmaschen als Knötchenrandmaschen stricken.

In 38 cm Gesamthöhe beidseitig den Beginn der Armausschnitte markieren.

Nach Beendigung der Muster- und Farbfolge, = 126 Reihen, in Beige glatt rechts weiterarbeiten.

In 19 (20 – 21) cm Armausschnitthöhe für die Schulterschräge 1 x 4 (4 – 5) Maschen beidseitig abketten, dann in jeder 2. Reihe 5 x 4 Maschen (in jeder 2. Reihe 1 x 4 Maschen und 4 x 5 Maschen – in jeder 2. Reihe 4 x 5 Maschen und 1 x 6 Maschen) beidseitig abketten.
In 59 (60 – 61) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittleren 27 Maschen abketten, dann in jeder 2. Reihe 1 x 3 Maschen und 1 x 2 Maschen abnehmen.

Vorderteil
Grundsätzlich wie das Rückenteil arbeiten.

In 55 (56 – 57) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittleren 21 Maschen abketten, dann in jeder 2. Reihe 1 x 3 Maschen, 1 x 2 Maschen und 3 x 1 Maschen abnehmen.
In 19 (20 – 21 cm Armausschnitthöhe die Schulterschräge wie beim Rückenteil arbeiten.

Ärmel
46 Maschen mit Stricknadeln 4,5 mm in Schwarz anschlagen. Im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Reihe = Rückreihe, Maschen wie folgt einteilen: Knötchenrandmasche, * 1 Masche links, 1 Masche rechts, ab * stets wiederholen, Knötchenrandmasche. Nach 5 R Schwarz noch 6 R in Apfel str. Nach Muster- und Farbfolge weiterarbeiten. Randmaschen als Knötchenrandmaschen stricken. Nach der 96. R den Ärmel in Beige glatt rechts beenden.

Für die Ärmelschräge in der 9. (7. – 7.) Reihe 1 x 1 Masche beidseitig zunehmen, dann in jeder 10. Reihe 4 x 1 Masche und abwechselnd in jeder 8. und 10. Reihe 7 x 1 Masche (in jeder 8. Reihe 13 x 1 Masche – abwechselnd in jeder 6. und 8. Reihe 15 x 1 Masche beidseitig zunehmen) = 70 (74 – 78) Maschen.

In 51 (50 – 49) cm Gesamthöhe alle Maschen abketten. 2. Ärmel ebenso arbeiten.

Fertigstellen
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte schließen. Aus dem Halsausschnitt zirka 94 Maschen in Rost auffassen. Mit Rundstricknadel 4 mm in Runden im Rippenmuster stricken. Nach 3 Runden in Apfel noch 3 Runden stricken, dann Maschen abketten, wie sie erscheinen.

Ärmel beidseitig der Schulternaht je 19 (20 – 21) cm annähen.
Seiten- und Ärmelnähte schließen.

 

make me take me Jetzt Label bestellen

85.596 Labels für die Taschen wurden bereits bestellt.